Beschäftigt werden Sie in einer zukunftsorientierten und internationalen Firma, die auf Wachstum, Nachhaltigkeit und Innovation setzt.
Ihre Aufgaben:
* Aufbau und Implementierung eines Chemikalienmanagementsystems
* Analysieren und optimieren Sie bestehende Prozesse
* Fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit und strategische Beratung
Hauptanforderungen sind eine Ausbildung oder ein Studium der Textiltechnik, Chemieingenieurwissenschaften, Umwelttechnik, Werkstoffwissenschaften oder Verfahrenstechnik.
Voraussetzungen:
* Ausbildung/Studium: erfolgreich abgeschlossenes Studium von Fachrichtungen wie Textiltechnik oder Chemieingenieurwissenschaften
* Berufserfahrung: Erfahrung im Chemikalienmanagement für textile Erzeugnisse
* Fachkenntnisse: fundierte Kenntnisse in der Anwendung von EU-Chemikalienrecht, insbesondere REACH und CLP
* Behörden- und Zertifizierungsmanagement: Erfahrung im Austausch mit EU-Verbänden oder regulatorischen Gremien
* Sprachkenntnisse / persönliche Kompetenzen: verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ausgeprägte interkulturelle Kompetenzen
Ihr Vorteil als Mitarbeiter:
* Unerwartete Arbeitsvertrag
* Kontinuierliche Entwicklungschancen durch Feedback-Kultur
* Gesundheits- und Kulturangebote
* Flexibilität im Arbeitsalltag durch Mobile Office