Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Hausmeisterin (Haustechnikerin)
Öffentlicher Dienst
mindestens 3-jährige Berufsausbildung in einem für die Hausmeistertätigkeit einschlägigen handwerklichen Beruf
Entgeltgruppe 6 TVöD
Zum Aufgabengebiet gehören im Wesentlichen:
* Überwachung und Instandhaltung der technischen Anlagen
* Betreuung und regelmäßige Kontrolle der Gas-Heizungsanlage, Photovoltaikanlage, Notbeleuchtung, EDV- und Telefonanlage.
* Überwachung und Koordination von Wartungs- und Reparaturaufträgen durch externe Dienstleister.
* Dokumentation aller Wartungsarbeiten und Störfälle.
* Umsetzung und Überwachung aller relevanten Vorschriften (z. B. Arbeitssicherheit, Hygiene, Schulordnungen).
* Zusammenarbeit mit der Schulleitung und externen Behörden.
* Kontrolle und Wartung der Brandschutzeinrichtungen (z. B. Brandschutztüren, Feuerlöscher, Fluchtwege).
* Durchführung und Dokumentation von Brandschutzbegehungen.
* Gebäude- und Geländemanagement
* Kontrolle und Pflege der Gebäude, Außenanlagen und Spielplätze.
* Organisation und Überwachung von Reinigungs- und Winterdienstarbeiten.
* Schlüsselverwaltung und Zutrittskontrolle.
* Mitwirkung und Durchführung von Umzügen
* Technische Betreuung der Frühförderstelle und des Kindergartens.
* Koordination von Wartungsarbeiten und Störungsbeseitigungen an allen Standorten.
Wir bieten Ihnen
* eine Beschäftigung in einem sinnstiftenden Umfeld,
* eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten Team,
* Tarifbindung nach TVöD inkl. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und entsprechendem Urlaubs- bzw. Sonderurlaubsanspruch sowie betriebliche Altersvorsorge,
* interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote,
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch attraktive Arbeitszeiten,
* vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung wie z.B. Firmenfitness im Hansefitverbund, sowie ein Fahrrad-Leasing.
Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Der Zweckverband Förderzentrum setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Im Sinne des Abbaus von Unterrepräsentanzen nach dem Nds. Gleichberechtigungsgesetz (NGG) werden bezüglich dieser Stelle Frauen deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Bewerbende werden gemäß den für sie geltenden Bestimmungen berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Motivations- oder Bewerbungsschreiben über unsere Homepage bei uns.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Zindler im Bereich Personal unter der Telefonnummer 05121-965515 zur Verfügung.
Zweckverband Förderzentrum im Bockfeld
Im Bockfelde 84
31137 Hildesheim