Als Zerspanungsmechaniker/in bist du verantwortlich für die Herstellung von Bauteilen aus verschiedenen Werkstoffen mit hoher Präzision.
Du entstehst Späne durch drehen, fräsen, schleifen oder bohren und lernst CNC-Programmierung und Einrichtung der Bearbeitungsmaschinen.
Ihr Team wartet auf dich:
* Handwerkliches Geschick ist deine Stärke
* Dein Verständnis für Technik zeichnet dich aus
* Deine Mathe- und Physikkenntnisse sind gut ausgeprägt
* Teamarbeit und Engagement sind für Dich kein Hindernis
* Du erwirbst mindestens einen guten Hauptschulabschluss.
Durch Weiterbildungsmöglichkeiten wächst dein Fachwissen ständig weiter.
Berufsprofil:
* Erfolgreich ist jemand, der seine Fähigkeiten nutzt, um Herausforderungen zu bewältigen und sich kontinuierlich weiterzubilden.
* Erwarte keine Routine: Arbeit wird vielfältiger.
* Mit deiner Erfahrung hast du auch Möglichkeiten in Forschung und Entwicklung, da du jeden Tag neue Herausforderungen überwindest und Fortschritte machst.
* Verstehe nicht nur die Maschine, sondern gleichzeitig auch den Kunden und dessen Anforderungen, wie eine professionelle Person sollte.
Weiterbildung schafft Perspektiven:
Dies ist ein Aufgabenbereich mit unbegrenzten Möglichkeiten. Jede Maschine bietet immer wieder herausfordernde Anwendungen und Arbeiten an, die möglichst optimal gelöst werden müssen.
Wenn dich unsere Aussage gefesselt hat, lädt das Traum-Team uns gerne zum persönlichen Gespräch ein.