Der öffentliche Dienst in Niedersachsen sucht eine neue Generation von Fachkräften. Die Ausbildung zum Finanzamt bietet sich an, um die Zukunft zu gestalten und Verantwortung für das Gemeinwohl zu übernehmen.
Aufgaben und Pflichten
* Bearbeitung von Steuererklärungen und deren Prüfung vor Ort
* Ermittlung von Steuerbetrug durch die Steuerfahndung
Neben der wichtigsten Aufgabe, dem Staat die Steuern zu bringen, sind weitere wichtige Funktionen wie die Betreuung von Schulen und Universitäten sowie die Überwachung der Einnahmen im Land wichtig.
Anforderungen und Qualifikationen
* Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsstand
* EU-Staatsbürgerschaft oder eines Staates aus dem europäischen Wirtschaftsraum
* Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen
* Zuverlässigkeit und Bereitschaft verantwortungsbewusst eigene Aufgaben zu übernehmen
* Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
* Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
* Entscheidungsfähigkeit und Belastbarkeit
Mit dieser Ausbildung hast du gute Entwicklungschancen, kannst dich auf herausfordernde Projekte einlassen und profitierst von einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung.
Vorteile
* Krisensichere Beschäftigung
* Sinnvolle Tätigkeit für die Gesellschaft
* Gehalt während der Ausbildung
* Hochwertige Ausbildung mit ständigem Praxisbezug
* Unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten im Innen- und Außendienst
* Flexible Arbeitszeitgestaltung
Weitere Informationen
Diese Ausbildung wird in einem dualen System angeboten, das eine Kombination aus Theorie und Praxis ist. Du kannst deine Anmeldung online oder per Post senden, damit wir bald gemeinsam deine Karriere starten können!