 
        
        Jobbeschreibung
Als Fachkraft für Hochspannungsgeräte leistet Sie einen entscheidenden Beitrag zur Versorgungssicherheit und Anlagenverfügbarkeit.
Sie arbeiten an luft- und gasisolierten Schaltanlagen (AIS/GIS) und bringen Ihr Know-how dort ein, wo es gebraucht wird – flexibel, verantwortungsvoll und zukunftsorientiert.
Aufgaben
 * Durchführung von Wartungs-, Instandsetzungs- und Diagnosetätigkeiten an Höchstspannungsgeräten (z. B. Leistungsschalter, Trennschalter, Überspannungsableiter)
 * Montage, Demontage und Justage dieser Geräte im Rahmen der Instandhaltung
 * Auswertung von Messergebnissen, Zustandsbewertung und Ableitung geeigneter Instandsetzungsmaßnahmen
 * Übernahme von Schwerpunktaufgaben je nach Qualifikation
Wichtige Kenntnisse und Fähigkeiten
 * Abgeschlossene Ausbildung (z. B. Elektroniker*in, Techniker*in, Meister*in)
 * Mehrfache Berufserfahrung in der Instandhaltung von Hochspannungsanlagen
 * Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
 * Hohe Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen
 * Fahrerlaubnis PKW
 * Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
Vorteile
 * Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit)
 * Möglichkeit zwischen mehreren Standorten zu wählen