Eckdaten zum Studium:Studienmodell: Studium mit vertiefter PraxisStart: ab Sommersemester 2025Dauer: 7 SemesterSchwerpunkt: Intelligente Maschinen und MechatronikAbschluss: Bachelor of SciencePraxisphasen im Bereich Manufacturing Engineering, um theoretische Inhalte anwenden zu könnenHinweis: Der Einstieg ins Studium mit vertiefter Praxis ist auch während des Studiums z.
Es kann sein, dass sich eine große Anzahl von Bewerbern auf diese Stelle bewirbt. Schicken Sie daher Ihren Lebenslauf und Ihre Bewerbung so schnell wie möglich ab.
B.
nach dem 1., 2.
oder 3.
Semester möglich.Qualifikationen:Fachhochschulreife / Abitur mit guten Leistungen in den MINT-FächernFreude am ‚Tüfteln‘ und Interesse an der Entwicklung von mechanischen Baugruppen sowie an maschinellen ProzessenStarke Hands-on-MentalitätDen Antrieb, als angehender Ingenieur mit eigenständigen Ideen etwas zu bewegenStrukturierte, analytische und zuverlässige Arbeitsweise sowie logisches DenkvermögenHohe Motivation, Lernbereitschaft und KommunikationsfähigkeitGute EDV-KenntnisseHandwerkliches GeschickSehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftWir bieten Dir mehr als nur "einen Job":Individuelle Entwicklung durch abwechslungsreiche Tätigkeiten während der PraxisphaseVielseitiges Studium und Mitarbeit in einem engagierten, freundlichen Team sowie einem internationalen UnternehmenFachliche und persönliche Betreuung während der gesamten StudienlaufzeitMitarbeit an automatisierten Anlagen (Planung, Konstruktion, Umsetzung, Inbetriebnahme)Übernahme von Projekten zur Erarbeitung von Teillösungen für GesamtanlagenAuswahl interessanter Themen, im Bereich Automatisierung, für die AbschlussarbeitRegelmäßige Feedbackgespräche mit den zuständigen BetreuernEine attraktive Ausbildungsvergütung nach HaustarifFlexibles Gleitzeit-ModellMobiles ArbeitenSehr gute Übernahmechancen nach dem erfolgreich absolvierten Bachelor-AbschlussLangfristige Entwicklungsmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven in einem innovativen und internationalen UnternehmenXylem Watermark:Soziales Engagement, nachhaltige Produkte und eine Unternehmensinitiative sorgen für einen wertvollen Beitrag in unserer Gesellschaft.Xylem ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert.
Personalentscheidungen werden ohne Rücksicht auf Nationalität, Hautfarbe, Religion, ethnische Herkunft, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, Alter, Behinderung oder andere gesetzlich geschützte Merkmale getroffen.