Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik
Die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik ist eine umfassende Weiterbildung im Bereich der Elektrotechnik. Hierbei werden Sie an die vielfältigen Aspekte dieses Gebietes herangeführt.
Ihre Aufgaben:
* Betriebliche und technische Kommunikation
* Planen, Organisieren und Bewertung der Arbeit
* Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel
* Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen
* Beurteilung der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
* Installieren und Inbetriebnehmen von elektrischen Anlagen
* Technische Auftragsanalyse und Lösungsentwicklung
* Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen
* Beratung und Betreuung von Kunden, Serviceleistungen
* Instandhalten von Anlagen und Systemen
* Konfigurieren und Programmieren von Steuerungen
* Technischer Service und Betrieb
* Geschäftsprozesse und Qualitätsmanagement im Einsatzgebiet
Ihr Profil:
* Qualifizierter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
* Interesse an Technik
* Handwerkliches Geschick
* Teamgeist
* Rasche Auffassungsgabe
* Flexibilität
* Belastbarkeit
Bei dieser Ausbildung erhalten Sie ein umfassendes Wissen in den Bereichen elektrotechnischer Planung, Durchführung und Analyse. Ein starkes Interesse an Technik und handwerklichen Fähigkeiten sind Voraussetzung für diese Weiterbildung.
Sie werden als kompetenter Berufsgruppenmitglied einen wichtigen Beitrag zur sicheren und effizienten Betriebsabläufe leisten können.
Durch Ihre erfolgreiche Absolvierung der Ausbildung stehen Ihnen gute Karrieremöglichkeiten im Bereich der Elektrotechnik offen.