Wir, die Sparda-Bank Berlin mit ca. Expert*in Datenmanagement (w/m/div)
bis zu 80% remote möglich
Teilzeit: bis zu 20 Std. / Woche
befristet auf zwei Jahre
Du baust das zentrale Datenmanagement auf und entwickelst es aktiv weiter, inklusive der Erarbeitung von Datenqualitätsmetriken und Datenpflegekonzepten.
Natürlich berücksichtigst du neue Technologien, Trends, Vorschriften und Gesetze bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung.
Data Governance-Prozesse erarbeitest und überwachst du, wie z. B. die Entwicklung von Messmethoden im Sinne des Informationsverbunds.
Du etablierst nachhaltig Standards für Datenanalyse und -reporting.
In IT-Projekten bist du der Wissensträger*in für das Thema Datenmanagement.
Alternativ bringst du eine abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger relevanter Berufserfahrung im entsprechenden Bereich mit.
Fachliche und technische Datenarchitekturen sowie Informationsmodelle im Bereich Banking (z. B. zu agree21) verstehst du und kannst sie anwenden.
Du bringst technologische Expertise und praktische Erfahrung in komplexen Technologielandschaften mit, wie beispielsweise BI & Visualisierung oder Data Mining.
mobiles Arbeiten ● flexible Arbeitszeiten von 6-22 Uhr (Mo-Fr) ● Gleitzeitkonto ● Langzeitkonto ● 30 Tage Urlaub und frei am 24.Duz-Kultur ● New Work ● kein Dresscode ● Teamwork und Netzwerken ● Mut und Spaß an Weiterentwicklung ● klares Wertekonstrukt ● #WirSindAnders
Gehalt und Vergünstigungen
Gehalt ● betriebliche Altersvorsorge ● vermögenswirksame Leistungen ● Urlaubs- und Freizeitangebote ● 50€ monatliches Benefit-Budget über die Probonio-App - für das, was dir wichtig ist ● Mitarbeitendenrabatte bei ca. 800 Unternehmen ● Rabatte für unsere Bankprodukte und der Verbundpartner
Sparda-Stipendium ● Leadership-Talente-Programm ● Botschafter*innen-Programm für Psychische Gesundheit ● Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir garantieren dir eine intensive Einarbeitung, die remote möglich ist.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder geschlechtlicher Identität.