Stellenausschreibung
Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ, der Zusammenschluss von Akteuren und Strukturen der öffentlichen und freien Kinder- und Jugendhilfe auf der Bundesebene mit Sitz in Berlin, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Projektassistenz (m/w/d) im Projekt „Das Portal der Kinder- und Jugendhilfe“ in Teilzeit (29,25 Stunden)
– befristet bis zum 31.12.2026 –
Das Portal der Kinder- und Jugendhilfe bietet eine Informations- und Kooperationsplattform für Fach- und Leitungskräfte der Kinder- und Jugendhilfe. Es ermöglicht einen umfassenden Überblick über aktuelle fachliche, politische und träger-bezogene Debatten in nationalen wie auch europäischen Bezügen. Das umfangreiche Informationsangebot reicht von aktueller Berichterstattung, einem Info-Pool für die Bundes-
, Landes- und Kommunalebene über themenrelevante Materialien und Veranstaltungs-hinweise bis hin zu einem Stellenmarkt.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
* Inhaltlich-redaktionelle Zuarbeit o Mitwirkung an der Erstellung von Fachbeiträgen und Berichten o Mitwirkung am Monitoring und an der Aufbereitung des (wissenschaftlichen) Fach-diskurses o themen-/handlungsfeldbezogene Rechercheaufgaben
* Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit o Pflege der Social-Media-Kanäle des Projekts o Kontakt zu AGJ-Mitgliedern, Zuwendungsgeber*innen, Kooperationspartner*innen
* Veranstaltungsmanagement o organisatorische Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Gremiensit-zungen und Fachveranstaltungen (insb. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag) o Einholung von Angeboten und Erstellung von Wirtschaftlichkeitsvermerken o Betreuung von Referierenden und Teilnehmenden o (Vor-)Prüfung von Reisekostenabrechnungen o Kontakt zu Dienstleister*innen und Veranstaltungslocations
* Büroadministration o Erstellung und Pflege von Datenbanken und Verteilern, Mailings o allgemeine Bürokommunikation o Bestellungen und Materialbeschaffung.Wir erwarten von Ihnen:
* eine abgeschlossene, bevorzugt (sozial-)pädagogische bzw. erziehungs-wissenschaftliche Hochschulbildung
* sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office
* Kenntnisse der Strukturen und Handlungsfelder der Kinder- und Jugendhilfe bzw. die Fähigkeit und Bereitschaft, sich schnell in diese Themenbereiche einzuarbeiten
* die Fähigkeit zur redaktionellen und inhaltlichen Arbeit
* Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit sind von Vorteil
* die Fähigkeit zum strukturierten Arbeiten
* Selbstständigkeit, Motivation und Teamfähigkeit
* Kommunikationskompetenz.
Wir bieten Ihnen:
* eine abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeit in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team
* Einblick in das Wirken eines sozialpolitischen Bundesverbandes mit großem Netzwerk
* einen schönen Arbeitsplatz in der historischen Mitte von Berlin
* die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
* flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und Freizeitausgleich für geleistete Mehrarbeit
* eine attraktive Vergütung und Sozialleistungen in Anlehnung an den TVöD Bund in der Entgeltgruppe 9b mit Partizipation an den guten Tarifentwicklungen des Bundes
* 30 Tage Urlaubsanspruch (gemäß TVöD); 24. und 31.12. sind arbeitsfreie Tage
* Leistungen zur Altersvorsorge (Versorgungsanstalt Bund und Länder – VBL)
* Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Sollten Sie sich durch diese Aufgabe angesprochen fühlen, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail (bitte in einem PDF) an bewerbung@agj.de. Vorstellungsgespräche finden fortlaufend statt.
Wir wertschätzen Vielfalt und sind sehr daran interessiert, unser Team diverser aufzustellen. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, sexueller Identität oder einer Behinderung.
Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe e. V. Geschäftsführerin Franziska Porst Mühlendamm 3 10178 Berlin Telefon: 030/40040-200