Ausbildung in der Notarfachausbildung
Die Ausbildung bei den Notaren ist eine Herausforderung, aber auch eine Chance. Hier kannst du lernen, wie wichtig es ist, mit Menschen zu kommunizieren und deren Probleme zu lösen.
Ein wichtiger Aspekt in dieser Ausbildung ist die Fähigkeit, Urkunden vorzubereiten und Briefe zu entwerfen. Diese Fähigkeiten sind nicht nur nützlich für die Arbeit als Notar, sondern auch für viele andere Berufe.
Im Laufe der Ausbildung wirst du erfahren, wie man sich in verschiedenen Situationen verhält und wie man Entscheidungen trifft. Dazu gehören unter anderem das Erstellen von Verträgen, das Bearbeiten von Dokumenten und das Gewinnen von Vertrauen bei Kunden.
Als Notarfachangestellte/r bist du nicht nur ein Helfer beim Schreiben von Urkunden oder Briefen, sondern auch ein Gesprächspartner für Klienten. Du bist ansprechbar für Fragen und Anliegen und stehst ihnen zur Verfügung, wenn sie Hilfe benötigen.
Nebenbei erhältst du auch erste Erfahrungen im Umgang mit Behörden, Grundbuchämtern, Handelsregistern und Banken. Das wird dir helfen, deine Fähigkeiten im Bereich des öffentlichen Dienstes zu verbessern.
Deine zukünftige Rolle in der Notarfachausbildung wird Dir helfen, wichtige Entscheidungen zu treffen, indem Du alle Arbeitsbereiche von NotarInnen aufs Nachsterlappen erlebst.
Du wirst auch dazu beauftragt, verschiedene Amtshandlungen durchzuführen, wie zum Beispiel das Entwirfen von Stiftzeichen, das Vorlegen von Unterlagen und das Durchführen von Einführungen. Dies werden Dich besser für deine bevorstehende Rolle vorbereiten und Dir mehr Sicherheit geben.
Zum Schluss kann ich Ihnen versichern, dass Sie Ihre Zeit hier gut investiert haben, da Sie nach Ihrem Abschluss in der Lage sein werden, jede Herausforderung erfolgreich zu meistern und jederzeit bereit seien, einem anderen Menschen zu helfen.
So bewerben Sie sich:
* Senden Sie uns Ihre Bewerbung per Email oder Post an.
* Ansprechpartner:in sind Notar Volker Puderbach und Notarin Marietta Rohles-Puderbach.