Dein beruflicher Werdegang
Als duales Studierender wählst du einen Studiengang, der deinen Interessen entspricht. Die drei Jahre des Studiums gliedern sich in fünf Präsenz- und vier Praktikumstrimester, die jeweils vier Monate umfassen.
* Die Theorie, die du in der HdBA erworben hast, kannst du direkt in den Praktikumstrimestern in den Dienststellen vor Ort (Arbeitsagentur oder Jobcenter) ein-/umsetzen.
* Im dritten Präsenztrimester wählst du einen Studienschwerpunkt, um deine Kompetenzen zu vertiefen.
* Mit der Schwerpunktwahl und den Wahlmöglichkeiten kannst du dein Studium individuell gestalten.
* Du verbindest wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden aus den Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften und lernst diese praktisch anzuwenden.
Vor allem zählt bei uns deine Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise hast du die Allgemeine Hochschulreife oder eine gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung.
* Du besitzt Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.
* Du verfügst über eine ausgeprägte Sozialkompetenz und bist kommunikationsstark.
* Du bist interessiert an Wirtschafts- und Sozialpolitik.
* Du verfügst über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache.
Unser Angebot
* ein vielseitiges und praxisbezogenes Studium
* Arbeitsplatzsicherheit – unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss des Studiums
* keine Studiengebühren und attraktive Vergütung: derzeit monatlich 1.820 Euro brutto
* die Möglichkeit eines Auslandspraktikums oder eines Betriebspraktikums
* eine moderne technische Ausstattung inkl. eigenem Laptop
* während der Praktikumstrimester flexible Arbeitszeiten
* nach erfolgreichem Abschluss bundesweite Einsatzmöglichkeiten
* vielseitige Karrierechancen, prüfungsfreier Aufstieg und weiterführende Qualifizierungsmöglichkeiten