Das Bayerische Landesamt für Asyl und Rückführungen ist eine unmittelbar dem Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration nachgeordnete Behörde mit Dienstsitzen in Ingolstadt/Manching und München. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Sachgebiet S3 – Transit und Abschiebungshaft für den Dienstort Flughafen München einen Beamten (m/w/d) in der 3. Qualifikationsebene Ihre Aufgabenschwerpunkte: Verantwortung für den ordnungsgemäßen Betrieb der kombinierten Transit- und Abschiebungshafteinrichtung auf Ebene der Vollzugsleitung Koordinierung der vollzuglichen Abläufe innerhalb der Einrichtung Haftplatzmanagement in Zusammenarbeit mit Polizei, Ausländerbehörden und den justiziellen Hafteinrichtungen Ansprechpartner für alle an der Abschiebung beteiligten Stellen und Entscheidungsträger Koordinierung von Polizei, externen Dienstleistern und benachbarten Einrichtungen Erstellung und Auswertung von Statistiken und allgemeinen schriftlichen Vorlagen Vorbereitung schriftlicher Stellungnahmen der Einrichtungsleitung und der Behördenleitung Mitwirkung am Erlass von Richtlinien für die Vollzugsgestaltung sowie Dienstplanung Ihr Profil: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit fachlichem Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst bzw. schließen dieses bis Oktober 2025 ab oder Sie sind Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen in einem verwandten fachlichen Schwerpunkt bzw. einschlägige Berufserfahrung im Vollzug freiheitsentziehender Maßnahmen und/oder im Liegenschaftsmanagement von Vorteil Kenntnisse im Verwaltungsrecht, insbesondere im Ausländer- und Aufenthaltsrecht von Vorteil sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen, hohe Sozial- und interkulturelle Kompetenz hohe Verantwortungsbereitschaft, großes persönliches Engagement, zuverlässige, selbständige und zielorientierte Arbeitsweise Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit Sicherheit im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen (insb. MS Excel) vollständiger Impfschutz gegen Masern bzw. Bereitschaft diesen vor Stellenantritt zu erwerben uneingeschränkte Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit an Wochenenden und Feierabend bzw. Die Stelle unterliegt keiner festen Stellenbewertung, sodass eine Entwicklung bis A13 grundsätzlich möglich ist Gewährung einer Jahressonderzahlung nach Maßgabe der besoldungsrechtlichen Vorschriften Gewährung einer monatlichen Vollzugszulage in Höhe von derzeit 186,27 € ein modern ausgestatteter Vollzeitarbeitsplatz mit flexibler Arbeitszeit und flexiblen Teilzeitmöglichkeiten (unter Berücksichtigung dienstlicher Belange) bedarfsgerechte Fortbildungsmöglichkeiten potenzialorientierte Personalentwicklung selbständiges Arbeiten in einem leistungsstarken Team wertschätzender Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis behördliche Gesundheitsförderung attraktive Sozialleistungen, z. B. betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr, vermögenswirksame Leistungen, Jobrad Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Daher fördern wir aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d) und begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Geschlecht, deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. bayern.de Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Brix unter +49 8450 9000-330 oder Herr Honczarow unter +49 8450 9000-335. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Rößger unter +49 8450 9000-116 zur Verfügung. Landesamt für Asyl und Rückführungen Sachgebiet Z1 – Personal St.-Martin-Straße 72 81541 München Datenschutzhinweise zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung: Website