Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland und steht für die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapien sowie ihre rasche Umsetzung für den Patienten. Mit rund Mitarbeitenden konzernweit in mehr als 50 klinischen Fachabteilungen mit über 2.500 Betten werden jährlich circa Patienten voll- und teilstationär und mehr als Mal Patienten ambulant behandelt.Digitalisierungs- und Changemanager (m/w/d)zum nächstmöglichen ZeitpunktamZentrum für Digitalisierung und Informationstechnologiefür die Abteilung Digitale Transformation gesucht.Das Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie (ZDI) ist hierbei für Konzeption, Aufbau und Betrieb der IT–Systeme und -Services verantwortlich. Unsere rund 250 MitarbeiterInnen betreuen über 100 Klinik- und Forschungsbereiche über die gesamte Bandbreite der Digitalisierung und Informationstechnologie hinweg. ZDI: ZDI KarriereDie Abteilung Digitale Transformation (DIT) ist verantwortlich für das Projektmanagement und begleitet Transformationsprozesse und Changes im Rahmen von IT-Projekten. In dieser Position begleiten Sie den Wechsel des Krankenhausinformationssystems für das Universitätsklinikum Heidelberg und dessen Tochterunternehmen.Job-ID: V Einsatzgebiet: Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie (ZDI)Einsatzort: HeidelbergStartdatum: ab sofortTätigkeitsbereich: ITAnstellungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunden)Befristung: UnbefristetVertrag: TV-UKIhre AufgabenEigenverantwortliche Leitung und Durchführung von Projekten mit erhöhtem Komplexitätsgrad inkl. Betriebsverantwortung und Kooperation mit HerstellerÜbergreifendes Projekt- und KostencontrollingAnalyse und Neugestaltung von klinischen Prozessen im Rahmen von Digitalisierungsprojekten unter Berücksichtigung von systemtechnischen AspektenStrategieentwicklung für das verantwortliche Projekt im Zusammenspiel mit der Gesamtstrategie des Klinikums und des ZDI und damit einhergehenden Stakeholdermanagement auf strategischer Ebene im KlinikumKlärung, Strukturierung und Verwaltung der projektspezifischen Anforderungen sowie Management von sich ändernden Anforderungen (Anforderungsmanagement)Begleitung von öffentlichen Ausschreibungen im Rahmen der TransformationsprozesseBeratung der Fachbereiche bei digitalen TransformationsprozessenIhr ProfilErfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise (Medizin-) Informatik, Gesundheitsmanagement, Public Health, IT-Management (im Gesundheitswesen)Übergreifende Fachkompetenz und Projekterfahrung mit fundierten Kenntnissen der Abläufe und Herausforderungen im klinischen Umfeld sowie nachweisliche Erfahrung im Gesundheitswesen mit IT-KontextErfahrung in der Analyse, Konzeption und Neugestaltung digitalnaher Prozesse im Rahmen von Transformationsprojekten aber auch Verständnis für die technischen und prozessualen Zusammenhänge im klinischen UmfeldFähigkeit zum selbstständigen, konzeptionellen, projektorientierten Arbeiten, auch in Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen DienstleisternKommunikative Fähigkeiten zur Führung von interprofessionellen und interdisziplinären ProjektteamsWir bieten IhnenTarifvertragliche Vergütung nach TV-UK E13, attraktive betriebliche AltersvorsorgeZielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (bspw. PRINCE2)Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen EinrichtungenMöglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit30 Tage UrlaubNachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen AngehörigenVielfältige Gesundheits-, Präventions- und SportangeboteKontakt & BewerbungFür weitere Informationen steht Ihnen gerne das ZDI-Sekretariat via E-Mail oder Telefon zur Verfügung.Interessiert?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungssystem.Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie (ZDI)ZDI-SekretariatIm Neuenheimer Feld 130.369120 Heidelberg ZDI-Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen. Das Gehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle exkl. der Jahressonderzahlung sowie weiterer Zulagen.