Als Industriemechaniker erlangst du ein umfassendes Wissen in der Metallbearbeitung.
Dein Weg zum Erfolg
Unsere Ausbildung beginnt bereits während deiner Schulzeit, wobei wir uns auf die Grundlagen des Berufs konzentrieren.
1. Mit deinem ersten Arbeitstag greifst du direkt in unsere Abteilungen ein und lernst das Handwerk von oben herunter.
2. Die Materialien kennenzulernen ist für jeden Industriemechaniker Pflicht – eine Metallgrundausbildung in unserer Lehrwerkstatt gibt dir diese Grundlage.
3. Von selbstständigen Tätigkeiten wie dem Bohren, Fräsen, Schleifen, Schweißen und Drehen von Metall über die Fähigkeit, Maschinen zu warten und zu überwachen, bis hin zur Selbstbehebung von Störungen – unser Ziel ist es, dass du alle notwendigen Skills erlernst.
4. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Fachkenntnis – mit jeder neuen Methode und Technik, die du erlernst, machst du einen großen Schritt in Richtung eines erfolgreichen Starts.
Schnell und effizient hast du dich bei uns durch deine Ausbildung bewegt, nach Abschluss hast du gute Aussichten auf eine Fachstelle mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Eine weitere Herausforderung ist der Wechsel zwischen verschiedenen Abteilungen, hierbei wirst du erste Einblicke in die wichtigsten Aufgaben eines Industriemechanikers erhalten.
Nach erfolgreichem Abschluss bekommst du eine breite Palette an Vorteilen, welche z.B. tankreiche Prämien oder Unterstützung bei deiner Prüfungsvorbereitung umfasst.