Bei Wiegand Glas stehen neben facettenreichen Verpackungslosungenunsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterim Mittelpunkt.Denn wir wissen, dass wir ohne sie so erfolgreich waren. Unser mittelstandisches Familienunternehmen beschaftigt rund 1.950Menschen. Gemeinsam sorgen wir rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr, fur qualitativ hochwertige Verpackungen aus Glas und PET. Als Technologie und Innovationsfuhrer entwickeln wir uns stetig weiter.
Aufgaben:
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) stellen metallene Prazisionsbauteile fur technische Produkte aller Art her. Sie richten Dreh, Fras und Schleifmaschinen ein und modifizieren hierfur CNC Maschinenprogramme. Dann spannen sie Metallteile und Werkzeuge in Maschinen ein, richten sie aus und setzen den Arbeitsprozess in Gang. Immer wieder prufen sie, ob Mase und Oberflachenqualitat der gefertigten Werkstucke den Vorgaben entsprechen. Treten Storungen auf, stellen sie deren Ursachen mithilfe geeigneter Prufverfahren und Prufmittel fest und sorgen umgehend fur Abhilfe. Sie ubernehmen auserdem Wartungs und Inspektionsaufgaben an den Maschinen und uberprufen dabei vor allem mechanische Bauteile.
Qualifikationen:
* Mittlere Reife oder qualifizierender Hauptschulabschluss
* Handwerkliche Geschicklichkeit
* Kreativ raumliches Denken
* Exakte und prazise Arbeitsweise
* Teamfahigkeit
Wir bieten:
* Tariforientierte Ausbildungsvergutung
* Innerbetriebliche Prufungsvorbereitung
* Technische und kaufmannische Ausbildungsverantwortliche
* Beste Moglichkeit auf Ubernahme in ein festes Arbeits bzw. Angestelltenverhaltnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
* Erstattung der Kosten fur Fahrten zur Berufsschule sowie Unterbringung im Wohnheim
* Finanzielle Unterstutzung bei der Anschaffung von Buchern bzw. Material fur die Ausbildung
* Pramierung der Ausbildungsbesten
* Azubis werben Azubis Pramie von bis zu 3.000 sichern!
Verstarke unser Team! Bekomm die beste Ausbildung!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung an:
bewerbung@wiegand glas.de
Bei Ruckfragen freuen wir uns auf deinen Anruf.
Ansprechpartner ist Friedrich Hempfling, Tel.: 036702 / 286 3733