Als Physiotherapeutin triffst du Kinder an ihrem Entwicklungsweg und bringst deine therapeutischen Fähigkeiten ein. In einem interdisziplinären Umfeld arbeitest du engagiert mit dem Team zusammen, um die bestmögliche Unterstützung und Förderung dieser Kinder zu gewährleisten.
Ihre Aufgaben:
* Ambulante und mobile physiotherapeutische Förderung und Behandlung von behinderten und von der Behinderung bedrohten Kindern im Rahmen der Frühförderung
* Erstellung und Umsetzung individueller Förderkonzepte unter Berücksichtigung der Persönlichkeit des Kindes sowie seines sozialen Umfelds
* Durchführung von Eingangsdiagnostik, Verlaufsdiagnostik und Erhebung des Entwicklungsstandes in Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team
* Beratung und Begleitung der Eltern, Familien und Kindertagesstätten in Bezug auf die kindliche Entwicklung
* Selbstständige Terminplanung und Organisation der Förder- und Beratungstermine
* Erstellung und Einholung notwendiger Anträge, Berichte sowie Entwicklungsdokumentationen
* Teilnahme an Dienst- und Fallbesprechungen sowie Mitwirkung bei der Weiterentwicklung unserer Konzeption
Voraussetzungen:
* Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut(in)
* Fachliche Kompetenz in Einzel- und Gruppenförderung sowie Beratungskompetenz im Umgang mit Kindern, Eltern und Fachkräften
* Gute Selbstorganisation, Planungssicherheit und Flexibilität
* Bereitschaft zur Einarbeitung in fachspezifische Therapieprogramme
* EDV-Kenntnisse (MS Office, Dokumentationssoftware)
* Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zur mobilen Arbeit in Kindertagesstätten und bei Familien
* Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft im interdisziplinären Team