Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Wenn Sie Ihren Schulabschluss in der Tasche haben und noch nicht genau wissen, wie es weitergeht, ist das Freiwillige Soziale Jahr eine großartige Möglichkeit sich sozial zu engagieren. Durch Ihre Arbeit in einer Seniorenresidenz sammeln Sie Erfahrungen in der sozialen Arbeit.
Das FSJ ist ein Zeitraum des Lernens und Entdeckens. Durch den Einblick in die Bereiche einer Seniorenresidenz können Sie herausfinden, was Sie besonders interessiert.
Als Freiwilliger arbeiten Sie in einer Seniorenresidenz und unterstützen ältere und hilfsbedürftige Menschen. Dies hilft Ihnen dabei, Ihre Fähigkeiten zu entwickeln und Ihre Selbstständigkeit zu verbessern.
Bei dieser Anstellung erwarten Sie auch Seminare, in denen Sie sich mit anderen austauschen und Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können.
Um an dem Freiwilligen Sozialen Jahr teilzunehmen, benötigen Sie:
* einen Schulabschluss
* keine Vorkenntnisse erforderlich
Die Dauer dieses Engagements beträgt 1 Jahr, wobei Sie mindestens 6 Monate und höchstens 18 Monate verbleiben müssen.
Wir bieten Ihnen pädagogische Begleitung durch den Träger des Freiwilligendienstes in Seminaren und individuelle Betreuung / Begleitung in der praktischen Einsatzstelle vor Ort. Die Chance auf einen Ausbildungsplatz im Anschluss an das FSJ bietet Ihnen zusätzlich gute Perspektiven.