Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Austausch und Koordination mit Fremdfirmen und Maschinenherstellern bei elektrischen Problemen Selbständige Behebung von Störungen und Durchführung von Reparaturen Enge Zusammenarbeit mit dem Reparaturkoordinator der Instandhaltung für den Bereich D2F Auswahl passender Ersatzteile und deren Anlage im SAP-System Teilnahme am Shopfloor Management Betreuung der TPM-Aktion Fachliche Anforderungen Abgeschlossene Berufsausbildung als Energieelektroniker (m/w/d), Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) oder eine gleichwertige Ausbildung Erste Berufserfahrung in der Industrie oder Produktionsbetrieb als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) oder ähnliches Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, selbständiger und lösungsorientierter Arbeitsstil Teamfähigkeit und Organisationstalent Sehr gute elektrotechnische Kenntnisse Persönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen Kenntnisse in der Elektropneumatik, SPS-Kenntnisse (Siemens S7 wünschenswert), Kenntnisse in Robotik (Fanuc/Stäubli wünschenswert), EDV-Lehre (MS-Office) Pkw-Führerschein Deutsch in Wort und Schrift, idealerweise englische Sprachkenntnisse Arbeitszeit: In Vollzeit Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot Eine offene Unternehmenskultur mit hervorragendem Betriebsklima! Einen unbefristeten Vertrag und leistungsgerechte Bezahlung Flexible Arbeitszeiten, Überstundenausgleich und überdurchschnittliche Sozialleistungen Volle Unterstützung bei Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung