Die Einstellung erfolgt mit 30 Wochenstunden flexibel nach Absprache und mit planbaren Arbeitszeiten von Montag bis Freitag.
Sie führen regelmäßige Qualitätsaudits nach Auditcheckliste im Orgavision in den 4 Pflege-einrichtungen durch, um Qualitätsmängel in der Pflege aufzudecken und gemeinsam mit den Einrichtungsleitenden Maßnahmen zum Abstellen zu treffen.
Sie erarbeiten Optimierungsvorschläge für tägliche Arbeitsabläufe beim Pflegen, der Patientenakten, Wundmanagement oder Behandlungspflege.
Sie sind Gesamtkoordinator*in der Auszubildenden und Bindeglied zwischen den Pflegeschulen, bearbeiten hier die abzurechnenden Leistungen mit den Pflegeschulen
Sie führen Gesamtschulungen der Azubis unter Nutzung des Pflegekabinetts in Triptis durch sowie Auffrischungsschulungen für die PK und PFK zu Prophylaxen, Expertenstandards etc.
Sie ermitteln Neuerungen /gesetzlichen Bestimmungen in der Pflege und geben diese an die Einrichtungsleitenden weiter
Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten und multiprofessionellen Team und in einem stabilen Unternehmen
leistungsgerechte Vergütung nach AWO Tarifvertrag + Zulagen + Sonderzahlungen
Flexible Arbeitszeiten
persönlicher Ansprechpartner*in während der Einstellungsphase und Willkommenstag
Individuelle Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und pers. Kompetenz, Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
Unterstützung bei Wiedereinstieg nach Jobpause
ein interessantes und herausforderndes Arbeitsumfeld
betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportkurse, Beratungsangebote
Prämienprogramm: „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ bis zu 4.Sie verfügen über eine Ausbildung als Pflegefachkraft mit langjähriger Erfahrung in der Pflege, Sie sind Praxisanleiter*in und/oder haben Erfahrungen im Qualitätsmanagement in der Pflege.
Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen
EDV-Kenntnisse
Führerschein Klasse B