Unsere Mechatronikingenieur-Position
Wir suchen eine qualifizierte Person für eine Karriere als Mechatronikingenieur*in. Durch unser Duales Studium können Sie eine fundierte akademische Ausbildung und praktische Erfahrungen sammeln.
Mit uns entwickeln Sie Ihre Karriere
Das Campusmodell ermöglicht Ihnen eine wesentliche Konzern-Erfahrung durch gemeinsame Schulungen und Seminare, die überwiegend in Sindelfingen stattfinden. Während Ihrer Praxiseinsätze im zweiten und dritten Studienjahr starten Sie in Ihrem Stammwerk Bremen durch.
Schwerpunkte der Tätigkeit
Sie werden an der Schnittstelle von Maschinenbau, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und Informatik arbeiten. Die Theoriephasen verbringen Sie an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart. Mathematisch-naturwissenschaftliche und elektrotechnische Grundlagen, Maschinenbau, Informatik, mechatronische Systeme sind Beispiele für fundierte Fachkenntnisse, die Ihnen in der Theorie vermittelt werden.
Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik
Die Studienrichtung Elektromobilität und Fahrzeugsystemtechnik verbindet Inhalte des Maschinenbaus, der Elektrotechnik, der Informationstechnik und der Betriebswirtschaftslehre miteinander und schafft so eine solide Basis für komplexe, fachübergreifende Zusammenhänge. Ergänzt werden diese Grundlagen durch spezifische Inhalte wie Energiespeicher, Sicherheit in Hochvolt-Systemen, Elektromobilitätstechnik und -systeme sowie Leichtbau.
Ihre Zukunft bei uns
Wir bieten Ihnen während Ihres Dualen Studiums eine attraktive Vergütung. Nach erfolgreichem Abschluss haben Sie aufgrund Ihrer Praxiserfahrung optimale Einstiegs- und Karrierechancen.
],