Ein duales Studium bietet viele Vorteile, wie z.B. eine gute Verdienstperspektive, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, sich in verschiedenen Bereichen auszubilden.
Bei dem Bundesamt für Arbeit hast du die Chance, diese Vorteile zu nutzen und gleichzeitig deine berufliche Laufbahn zu gestalten.
In deinem Studiengang kombinierst du Theorie und Praxis und lernst anwendbare Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben.
Auch während deines Studiums kannst du flexibel arbeiten und deine Kompetenzen im Bereich der Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung weiterentwickeln.
Bei erfolgreichem Abschluss warten dir attraktive Perspektiven auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer guten Vergütung und der Möglichkeit, bundesweit eingesetzt zu werden.