Ihre Aufgaben:
* Die Person sollte über fundierte Kenntnisse in energiewirtschaftlichen Prozessen verfügen und aktiv bei der Analyse und Bearbeitung von Fehler- und Problemfällen mitwirken - insbesondere im Rahmen der Migration von SAP IS-U zu SAP S/4HANA Utilities
* Wichtige Themenfelder in denen die Fehler auftreten sind Prozessketten, Geräteparametrierung, Lastprofilabgrenzung sowie die Arbeit mit SAP BPEMs
* Aufgrund begrenzter interner Ressourcen wird eine Person gesucht, die eigenständig und ohne umfangreiches Onboarding in das Projekt einsteigen kann
* Teamübergreifende Analyse von Fehler-und Problemfällen (BPEMs und Fokussierung auf iMS)
* Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Bearbeitung durch externe Dienstleister (inkl. Abstimmung mit den Fachteams) und ggf. eigeneständige Lösung einfacher Fälle
* Analyse und Priorisierung
* Erkennen und Beschreiben wiederkehrender Muster
* Abstimmung mir den Fachteams zur nachhaltigen Fehlerbehebung
* Ableitung von Handlungsempfehlungen für zukünftige fallabschließende Bearbeitung
Ihre Qualifikationen:
* Tiefgreifende Projekterfahrung in SAP IM4G
* Sehr gute Prozesskenntnis im energiewirtschaftlichen Prozess
* Erfahrung im Energiesektor
* Erfahrungen in den regulierten Marktprozessen nach GPKE, GeLi Gas und MPES
* Kenntnisse im SAP IS-U
* Kenntnisse im SAP S/4HANA Utilities wünschenswert
* Kenntnisse im robotron*ecount wünschenswert
* Fundierte Analyse- und Methodenkompetenz
* Vertrauter Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
* Vertrauter Umgang möglichst auch mit JIRA & WIKI
Ihre Vorteile:
* Remote-Option
* Projekt bei einem namhaften Akteur in der Energiewirtschaft