 
        
        Techniker/in für Energie- und Hochspannungstechnik
Leitende Position in einer fünfköpfigen Instandhaltungsabteilung mit Schwerpunkt auf der Wartung von Anlagen und Betriebsmitteln der Höchst-, Hoch- und Mittelspannung.
 * Meister-/Techniker-Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Elektrotechnik erforderlich. Viele Jahre Erfahrung in der Wartung von Transformatoren sowie ein hohes Maß an Zielstrebigkeit, Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit sind unerlässlich.
Vorteile
 * Betriebliche Altersvorsorge für deine Zukunft
 * Moderne Firmenwagen für volle Flexibilität
 * Mögliche Fortbildung zum Führerschein Klasse C/CE
Als Leiter/in der Instandhaltungsabteilung solltest du einen strukturierten Arbeitsauftrag erstellen und den Teammitgliedern jeweils die dafür notwendigen Aufgaben zuweisen. Dies muss in Absprache mit den anderen Abteilungen erfolgen, um eine optimale Abstimmung sicherzustellen. Deine übergeordnete Aufgabe ist die erfolgreiche Durchführung von Reparaturen und Wartungsmaßnahmen. Hierfür benötigst du auch die Kooperation mit dem technischen Fachpersonal. Neben dieser Funktion ist es auch wichtig, dass du dich ständig weiterbilden lässt, um die neuesten Entwicklungen im Bereich der Energie- und Hochspannungstechnik kennenzulernen.
Zu deinen Hauptverantwortlichkeiten gehören:
 * Erfassung, Bearbeitung und Analyse von Instandhaltungsanfragen
 * Erstellung eines strukturierten Wartungsplanes
 * Koordination und Ausführung von Wartungsmaßnahmen und Reparaturen
 * Aufrechterhaltung von Beziehungen zu Lieferanten und Service-Einrichtungen
 * Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Projekten