* Erkennen, Fördern und Aktivieren von Ressourcen der Familien und ihres Sozialraums
* Förderung von Selbsthilfe bei Strukturierung, Organisation und Bewältigung des Alltags (inkl. Haushaltsführung)
* Aktivierung und Stabilisierung persönlicher Ressourcen
* Beratung und Krisenintervention in Konfliktsituationen
* Kooperation mit Fachdiensten, Schulen, psychiatrischen Einrichtungen