Gestaltung von Prozessen
Die Aufgabe dieses Berufs besteht darin, den bestehenden Produktionsprozessen effektive Strategien beizubringen, um erhöhte Effizienz, verbesserte Qualität und besseres Wertstrommanagement zu erreichen.
* Identifizierung von Stellen der Verbesserung und Entwicklung von Lösungen zur Optimierung von Abläufen
* Erstellung von Dokumentationen und Protokollen zur Beurteilung und Analyse von Veränderungen
* Arbeitsplatzgestaltung und Vervollständigung verfügbarer Ressourcen und Kapazitäten
* Überprüfung von allen Aspekten der aktuellen Situation und aktuelle Analysen
Ein Abitur oder ein gleichwertiges Zertifikat ist erforderlich. Es gibt außerdem Voraussetzungen wie Kenntnisse über neue Technologien oder spezielle Qualifikationen nach dem Schulabschluss. Die oben genannten Kriterien sind definitiv unterschiedlich für verschiedene Branchen und Funktionen.