 
        
        Du hast dich schon immer gefragt, ob und wie man ein Laserschwert bauen kann? Du interessierst Dich für die Magie des Lichts, willst optische Anwendungen wie die Face ID an deinem Handy verstehen und findest zudem Quantencomputer total spannend? Dann ist dieser Ausbildungsberuf genau das richtige für dich.
Das lernst du bei uns…
Als Physiklaborant*in bei der TOPTICA lernst du in unserer Produktionsmanufaktur den eigenverantwortlichen Zusammenbau und Inbetriebnahme unserer innovativen Lasersysteme für Kunden aus Forschung und Industrie. In sogenannten Sauber- oder Reinräumen zeigen wir dir das Montieren unserer Baugruppen sowie das optische Einstellen und Vermessen von Lasern. Für den Bau der TOPTICA-Laser verwenden wir spezielle Werkzeuge und Messinstrumenten wie Oszilloskop oder Polarimeter. Da unsere Laser sehr empfindliche technische Geräte sind, arbeitest Du in spezieller Reinraumkleidung, die sich nicht elektrostatisch auflädt.
 
Während der Ausbildung vermitteln dir deine Betreuer*innen Ihre Kenntnisse in der klassischen Physik, Elektronik, Elektrotechnik und Montage. Nach erfolgreicher Ausbildung hast du den ersten Schritt zum Laserbaumeister geschafft und hast die Möglichkeit langfristig in einem krisensicheren Unternehmen zu arbeiten.
 
Das bringst du mit…
 * ein gutes Abitur/Fachabitur
 * gute Noten in den Fächern Physik, Chemie und Mathematik
 * handwerkliches Geschick, nicht nur vom Legobaukasten, sondern auch aus der Hobbywerkstatt (im Umgang mit echtem Werkzeug)
 * Fingerspitzengefühl und eine ruhige Hand für die Justage des Laserstrahls
 * Du bist aufgeschlossen, findest Deinen Platz im Team und kannst einen Lötkolben von einer elektrischen Zahnbürste unterscheiden
 * Eine gute Portion Humor
 * Motivation, Lernbereitschaft und Offenheit für die Erweiterung des bisherigen Wissensstandes
 * Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
 * Gute deutsche Sprachkenntnisse, Englisch ist ein Plus, da wir auch viele internationale Kolleginnen und Kollegen haben.
Darauf kannst du bei uns zählen...
 * nette, qualifizierte Ausbilder*innen, die sich intensiv um dich kümmern und Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen
 * eine lebendige Gemeinschaft mit Austausch auf Augenhöhe, gemeinsamem Lachen, unter anderem beim Tischtennis, Billard oder einfach bei einem Espresso – Siebträger ;) – in unserem „Kulinarium“ und epischen Unternehmungen (Sommerfest, Lunch-Lotterie, Weihnachtsfeier)
 * eigene Projekte und individuelles Lernen in der Ausbildungszeit
 * eine authentische Duz-Kultur und kurze Entscheidungswege
 * eine attraktive Ausbildungsvergütung mit zusätzlichem Weihnachtsgeld und einen monatlichen Fahrtkostenzuschuss 
 * Kostenübernahme von Lehrmitteln
 * flexible Arbeitszeiten
 * kostenfreie Getränke wie Kaffee, Tee und Spezi sowie frisches Obst
 * 30 Tage Urlaub und zusätzlich 2 ½ freie Tage (Weihnachten, Silvester, halber Faschingsdienstag)
 * sehr gute Aussichten auf eine Übernahme nach der Ausbildung
*m/w/d