Arbeitssicherheitsfachkraft – Ihre zukünftige Rolle
Ihre Aufgaben sind vielfältig und umfassen die Überwachung der Einhaltung von Gesetzen, Verordnungen und betrieblichen Anweisungen im Bereich Arbeitssicherheit.
Die Unterstützung von Führungskräften bei der Erstellung, Weiterentwicklung und Dokumentation von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen, Unterweisungen und Schulungen ist ein weiterer wichtiger Teil Ihrer Tätigkeit.
* Sie erstellen praxisnahe Handlungshilfen zur Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen.
* Proaktiv werden Sie tätig, um im Arbeits- und Gesundheitsschutz stets aktuell zu bleiben.
Um diese Aufgaben erfolgreich auszuführen, verfügen Sie über ein abgeschlossenes Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit. Eine Berufserfahrung von 2-3 Jahren im Bereich Arbeitssicherheit sowie Erfahrungen im Umgang mit einschlägigen Managementsystemen (z.B. ISO 45001) und Datenverarbeitungstools sind erforderlich. Außerdem sollten Sie sich mit Gefahrstoffen auskennen und die relevanten Vorschriften kennen.
Benötigte Qualifikationen
* Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit
* Berufserfahrung von 2-3 Jahren im Bereich Arbeitssicherheit
* Erfahrungen im Umgang mit einschlägigen Managementsystemen (z.B. ISO 45001)
* Datenverarbeitungstools
* Kenntnis von Gefahrstoffen und relevanten Vorschriften
Vorteile
Als Arbeitssicherheitsfachkraft erhalten Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und an verschiedenen Projekten mitzuarbeiten. Die Abwechslung und Herausforderung sind garantiert!
Andere Informationen
Bitte beachten Sie, dass dies nur eine allgemeine Beschreibung ist und keine Garantie auf den gewünschten Jobtyp oder -inhalt bietet.