Wir suchen zum 01.10.2025 unbefristet mit 30 Std./Wo. für unser Stadtjugendamt, Abteilung Sozialdienst eine*n
Sozialpädagog*in für den allgemeinen Sozialdienst
Ihre Vorteile:
* Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG S 14 TVöD-SuE, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzlich freie Tage mit Arbeitsentgelt
* Familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeitszeitausgleich, Teilzeit- und Homeoffice-Möglichkeiten
* Starker Zusammenhalt, Supervision, kollegiale Beratung, Teamarbeit
* Angebot an Werkmietwohnungen, Erreichbarkeit durch VGN-Firmenabo und zusätzlich Zuschuss zum ÖPNV
* Gewünschte Einbringung von Talenten, Fähigkeiten, Ideen sowie Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch Weiterbildungen
Ihre Aufgaben:
* Beratung und Unterstützung von Eltern und Kindern in schwierigen Lebenssituationen
* Bedarfsklärung und Vermittlung von Hilfen zur Erziehung gemäß §§ 27 ff. und § 35a SGB VIII
* Vermittlung von gemeinsamen Wohnformen für Mütter / Väter und Kinder gemäß § 19 SGB VIII
* Durchführung der Hilfeplanung gemäß § 36 SGB VIII
* Trennungs- und Scheidungsberatung gemäß § 17 SGB VIII sowie Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren gemäß § 50 SGB VIII
* Kinderschutz bei Kindeswohlgefährdung
Ihr Profil:
* Abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagog*in (FH) bzw. Bachelor Soziale Arbeit mit der staatlichen Anerkennung als Sozialpädagog*in
* Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme und Entscheidungsfähigkeit
* Flexible Arbeitszeitgestaltung
* Belastbarkeit, Kooperations- und Teamfähigkeit
* Offenheit und Engagement bei der fachlichen Weiterentwicklung der Arbeit
* Führerschein der Klasse B ist wünschenswert (bitte Nachweis beilegen)
Bewerbungsfrist: 15.08.2025
Wo:
Kennziffer: *_000371
Weitere Infos: www.erlangen.de/karriere
Kontakt: Herr Bohrer, Tel. 09131 86-2414
Lust auf mehr: Hier finden Sie ein Video!
Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.