Sie bringen mit
* Staatl. Anerkennung als Sozialpädagog*in oder vergleichbare Qualifikation
* Erfahrungen im Jugendhilfebereich, speziell in Wohngruppen erwünscht
* Bereitschaft zu eigenständigem, teamorientiertem und kooperativem Arbeiten
* Bereitschaft zur teamorientierten Mitarbeiter*innenführung, sowie zur konstruktiven Auseinandersetzung mit fachlichen Themen im Bereich der Hilfen zur Erziehung
* Erfahrungen in der päd. Konzeptentwicklung
* Kenntnisse im SGB VIII
* Sicheres und diplomatisches Auftreten in der Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen,
* Kitas und weiteren Kooperationspartnern
* Zusammenarbeit mit den Herkunftsfamilien
* Hohe Kommunikationskompetenz, eine offene, ehrliche und reflektierende Grundhaltung
* Durchsetzungsfähigkeit
Wir bieten Ihnen
* ein familienfreundliches Unternehmen (ausgezeichnet mit dem Hamburger Familiensiegel)
* attraktives Gehalt (hauseigener Tarifvertrag)
Eingruppierung: S15 SuE - Sozialpädagog*in
Unseren Tarifvertrag sowie die Entgelttabellen finden Sie unter:
* 30 Tage Urlaub, zzgl. 2 Regenerationstage pro Jahr
* Jahressonderzahlung
* Betriebliche Altersversorgung
* flexible Arbeitszeiten
* individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
* teamorientiertes Arbeiten
* Unterstützung bei der Suche nach einem Kita-Platz
* eine an den AWO Werten orientierte Verbands- und Unternehmenskultur
* Vergünstigtes Deutschlandticket und Jobrad
* Hohe Arbeitsplatzsicherheit
* Corporate Benefits
Die Identifikation mit den Leitsätzen und den Grundwerten der AWO ist Voraussetzung für die Einstellung. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Weitere Informationen finden Sie unter: