Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wahlamt der hauptberuflichen frauen- und gleichstellungsbeauftragten (befristet auf 6 jahre) verbunden mit der leitung des zentrums chancengerechtigkeit

Berlin
Befristet
Humboldt-Universität zu Berlin
Gleichstellungsbeauftragte
Inserat online seit: 5 August
Beschreibung

Text

Wahlamt der hauptberuflichen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten (befristet auf 6 Jahre)

verbunden mit der

Leitung des Zentrums Chancengerechtigkeit

Beschäftigte*r,Vollzeit, E 14 TV-L HU

Besetzung zum 01. Januar 2026

Aufgabengebiet:

Die zentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte unterstützt die Humboldt-Universität zu Berlin bei ihrer Aufgabe, Chancengleichheit für die weiblichen Hochschulangehörigen herzustellen und auf die Beseitigung bestehender struktureller Benachteiligungen für weibliche Mitglieder der Hochschule hinzuwirken. Sie berät und unterstützt das Präsidium sowie die übrigen Organe und Einrichtungen der Universität in allen die Chancengleichheit betreffenden Angelegenheiten, insbesondere bei der Erstellung von Gleichstellungskonzepten, Satzungen und Zielvereinbarungen zur Frauenförderung. Sie ist Anlauf- und Beratungsstelle bei Anregungen und Beschwerden insbesondere von weiblichen Hochschulangehörigen.

Das Wahlamt der hauptberuflichen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten ist verknüpft mit der Leitung des Zentrums Chancengerechtigkeit (). Als Leitung des Zentrums setzt sie sich auch im Hinblick auf andere Diskriminierungs- und Gewaltformen für eine Hochschule der Vielfalt ein. Im Rahmen ihrer Aufgaben übernimmt sie die Informations- und Öffentlichkeitsarbeit.

Voraussetzung:

1. abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, insbesondere mit Schwerpunkt Geschlechterforschung oder gleichwertige Erfahrungen
2. umfangreiche Erfahrung in der Gleichstellungsarbeit in Hochschule und Wissenschaft (u. a. Strategieentwicklung, Umsetzung und Evaluierung von Maßnahmen, Entwicklung von Kooperationen)
3. umfangreiches und nachweisbares Wissen zu Geschlechterasymmetrie und Geschlechterdiskriminierung, insbesondere in der Wissenschaft, Gewalt im Geschlechterverhältnis
4. sehr gute Kenntnisse von universitären Strukturen und Netzwerken, insbesondere Aufgaben der Akademischen Selbstverwaltung, und wissenschaftlichen Karrierewegen
5. Kenntnisse zu anderen Diskriminierungs- und Gewaltformen (insbesondere Rassismus und Antisemitismus) und dem Bereich familiengerechte und gesundheitsbewusste Hochschule
6. Erfahrungen in der diskriminierungssensiblen Beratung und Betreuung der Mitglieder und Einrichtungen der Universität, insbesondere der weiblichen Mitglieder aller Statusgruppen, sowie in der Beratung von Wissenschaftlerinnen bei grundsätzlichen strategischen Fragestellungen bzw. bei besonders komplexen Sachverhalten
7. Erfahrungen in der Vernetzung mit verschiedensten Akteur*innen im Bereich der Gleichstellung
8. vertiefte Kenntnisse zur Personenführung und Personenanleitung, der Arbeit im Team sowie in der Personalverantwortung und Personalentwicklung
9. sehr gute Kenntnisse gesetzlicher Grundlagen, insbesondere der Gleichstellungs- und Antidiskriminierungsarbeit
10. gute Kenntnisse im Hochschul-, Arbeits-, Tarif- und Sozialrecht
11. Kenntnisse im Aufbau, der Etablierung, Evaluierung und kontinuierlichen Weiterentwicklung neuer Organisationseinheiten sowie in der Konzeption und dem Management von Changeprozessen
12. Erfahrungen in der Entwicklung und Weiterentwicklung von strategischen
13. Maßnahmen zum Thema Chancengerechtigkeit, im strategischen Controlling sowie in der Betreuung und strategischen Entwicklung institutioneller Kooperationen
14. Erfahrungen in der Leitung und Kontrolle der Umsetzung bestehender und neuer strategischer Maßnahmen an Hochschulen und deren internen Abstimmung und Vernetzung in einer Hochschule
15. Kenntnisse in der nach außen gerichteten Gremien- und Netzwerkarbeit sowie im Informations- und Schnittstellenmanagement nach innen und außen;
16. Bereitschaft, sich am Transfer an der Schnittstelle von Forschung zum Geschlechterverhältnis und der universitären Gleichstellungspolitik zu engagieren;
17. Erfahrungen in der Beratung der und Berichterstattung an Hochschulleitung, zentrale und dezentrale Gremien;
18. Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln;
19. Teamfähigkeit, Empathiefähigkeit, Zielstrebigkeit, Durchsetzungsfähigkeit, Einsatz- und Kooperationsbereitschaft
20. Erfahrung im Konfliktmanagement;
21. Sprachkenntnisse: sehr gute, verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sehr gute Englischkenntnisse

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Humboldt-Universität zu Berlin
Humboldt-Universität zu Berlin Jobs in Berlin
Administration Jobs in Berlin
Jobs Berlin
Jobs Berlin (Kreis)
Jobs Berlin (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Gleichstellungsbeauftragte Jobs > Gleichstellungsbeauftragte Jobs in Berlin > Wahlamt der hauptberuflichen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten (befristet auf 6 Jahre) verbunden mit der Leitung des Zentrums Chancengerechtigkeit

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern