Das Hauptzollamt Dresden sucht:
eine/n Mitarbeiterin/ Mitarbeiter (w/m/d) für die fachliche Geschäftsstelle
des Sachgebietes F (Ahndung von Zuwiderhandlungen) der Zollverwaltung
Besoldungsgruppe A7 - A8 (BBesO) / Entgeltgruppe E6 TVöD (Bund)
Im Rahmen einer externen Personalverstärkungsmaßnahme der Zollverwaltung sucht das Hauptzollamt Dresden eine/n Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) für die fachliche Geschäftsstelle des Sachgebietes F (Ahndung von Zuwiderhandlungen) am Dienstort Dresden-Klotzsche.
Das Hauptzollamt (HZA) Dresden ist mit rund 1600 Beschäftigten eine stetig wachsende und sehr vielseitige Verwaltung unter dem Dach der Generalzolldirektion. Als moderne Steuer- und Wirtschaftsverwaltung generiert die Zollverwaltung etwa die Hälfte der dem Bund zufließenden Steuern, bekämpft aber auch die Zollkriminalität im Rahmen der Strafverfolgung.
Das Sachgebiet F ist innerhalb des Hauptzollamtes Dresden mit ca. 75 Beschäftigten sowohl für die Ahndung von Zuwiderhandlungen aus dem Bereich der Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung als auch für die Ahndung steuerlicher Zuwiderhandlungen verantwortlich.
Für unser Team suchen wir Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Posteingangsbearbeitung (sowohl elektronisch als auch in Papierform)
- Anlegen von Vorgängen in der E-Strafakte
- Erfassung von Ermittlungsverfahren in verschiedenen IT-Fachanwendungen
- Durchführung von Abfragen für die Fachgebiete (z.B. INPOL, Bundeszentralregister)
- Organisatorische Aufgaben für das gesamte Sachgebiet (Verwaltung von Arbeitsmaterialien, Zuweisung von Fortbildungsplätzen, Erstellung von Übersichten zu Urlaub/ Fortbildungen/ Belehrungen etc.)
- Archivtätigkeiten (Zuordnung von Dokumenten, Überwachung/ der Aussonderungsfrist, Vernichtung der Papierakten etc.)
- Pflege des Intranetauftritts
- Beantwortung bzw. Koordinierung von telefonischen Anfragen für das Sachgebiet (intern+extern)
Sie haben:
- Erfolgreicher Abschluss der Angestelltenprüfung I oder
- erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung
- als Verwaltungsfachangestellte/r
- als Justizfachangestellte/r
- als Notarfachangestellte/r
- als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r
- als Rechtsanwaltsfachangestellte/r
- als Sozialversicherungsfachangestellte/r
- als Steuerfachangestellte/r
- Fachangestellte/r für Bürokommunikation
oder erfolgreicher Abschluss einer mit vorgenannten Ausbildungen vergleichbaren Ausbildung mit den Schwerpunkten Recht/und oder Wirtschaft oder
- erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung
- als Bankkaufmann/-frau
- als Industriekaufmann/-frau
- als Speditionskaufmann/-frau
- als Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen
- als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
- Wirtschaftsassistent/in, Kaufmännische/r Assistent/in
- Buchhalter/in
- Bereitschaft zur ständigen fachlichen Fortbildung
- Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen und Fortbildungsmaßnahmen
Wir wünschen uns außerdem
- Erfahrungen in Postabfertigung und öffentlicher Verwaltung
- Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)
- Gute Auffassungsgabe und die Bereitschaft, Verwaltungsbewusstsein aufzubauen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Organisationstalent, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Fähigkeit zur Anwendung und Auslegung gesetzlicher Bestimmungen
- gute Microsoft Office-Kenntnisse
- hohe Leistungsmotivation und Durchsetzungsvermögen
- Eigenständigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- analytisches Denken
- einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einer modernen Verwaltung
- abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben in einem engagierten Team
- eine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik (Auszeichnung mit dem Zertifikat audit berufundfamilie) durch vielfältige Modelle im -Bereich Teilzeit und mobiles Arbeiten
- flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeitregelung und Überstundenausgleich durch digitale Zeiterfassung
- Training on the Job, um Sie an Ihre Aufgaben heranzuführen sowie stetige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein vergünstigtes Großkundenticket („Deutschland-Jobticket“) inkl. Arbeitgeberzuschuss
Tarifbeschäftigten bieten wir
- eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche), Teilzeit ebenfalls möglich
- die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern die Voraussetzungen hierfür vorliegen