Stellenbeschreibung
* Mitarbeit bei der Entwicklung und Optimierung von Prüfmethoden für mechanische Tests an medizinischen Geräten und deren Komponenten
* Eigenständige Planung, Durchführung und Auswertung produktspezifischer Funktionsprüfungen zur Sicherstellung der Qualität und Funktionalität
* Übernahme definierter Aufgaben und Teilprojekte, inklusive Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse
* Durchführung methodischer Fehleranalysen zur Identifikation von Optimierungspotenzialen
* Statistische Auswertung und Analyse von Prüfdaten zur Ableitung aussagekräftiger Erkenntnisse und Empfehlungen
Qualifikationen
* Du befindest dich im Studium der Medizintechnik, des Maschinenbaus, der Kunststofftechnik, Verfahrenstechnik oder ähnliches und planst im kommenden Semester Dein Pflichtpraktikum (Mindestdauer: 18-22 Wochen).
* Du besitzt fundierte Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint) und kannst dich auf Englisch sicher in Wort und Schrift ausdrücken.
* Du bringst eine ausgeprägte Teamfähigkeit mit, arbeitest strukturiert und selbstständig und zeichnest dich durch analytisches Denkvermögen aus.
* Du hast ein starkes Interesse an der Prüfung mechanischer und physikalischer Eigenschaften von Produkten und möchtest dein Wissen in der Praxis vertiefen.
Zusätzliche Informationen
* Wir ermöglichen Dir ein spannendes und anwendungsorientiertes Praktikum im Bereich Quality Laboratory
* Wir bieten Dir eine umfassende Betreuung und stehen als Ansprechpersonen für Rückfragen gerne zur Verfügung
* Bei uns hast Du die Möglichkeit erste praktische Erfahrungen zu sammeln und einen Einblick in die Strukturen eines globalen Industriekonzerns zu erhalten