Maschineninstandhalter: Aufgaben und Pflichten
Als Maschineninstandhalter ist dein Job es, Fahrzeuge in einem fachlich hochwertigen Zustand zu halten. Dazu gehören:
* Fehler bei Schienenfahrzeugen und deren Komponenten sowie bei Kleingeräten und deren Komponenten suchen
* Reparaturen vor Ort, beim Kunden und auf Baustellen durchführen
* Aufgaben und Arbeitsabläufe ständig optimieren und verbessern
Hierbei bist du für die qualitätsgerechte Ausführung von Arbeiten verantwortlich.
Qualifikationen und Fähigkeiten
Um erfolgreich als Maschineninstandhalter zu sein, benötigst du:
* Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik, Elektroinstallateur oder eine vergleichbare Qualifikation
* Eine hohe Maß an Selbstständigkeit, Einsatzbereitschaft und Verantwortung
* Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Gewissenhaftigkeit und besonderes Engagement
* Lernbereitschaft zum Erwerb notwendiger Qualifikationen
* Bereitschaft zu Rufbereitschaft und verschiedenen Arbeitszeiten
* In den Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B
Vorteile
Du kannst mit unserem Unternehmen folgende Vorteile erwarten:
* Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie
* Ein marktübliches Gehaltspaket mit unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie Nebenleistungen und betriebliche Altersvorsorge
* Langfristige Perspektive durch ein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe
Wir bieten Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe für schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber. Wir respektieren alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.