Berufswunsch: Führungskraft für Cyber-Sicherheit
Wir suchen einen erfahrener IT-Spezialisten, der die Bundeswehr-IT in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und zur Sicherheit Deutschlands beitragen möchte.
Aufgaben:
* Leitung des CERT BWI und Beratung der Leitung des Cyber Defense Centers (CDC)
* Weiterentwicklung der Fähigkeiten insbesondere im Notfallbetrieb, Cyber Threat Management und Bewertung der IT-Sicherheitslage
* Vereinheitlichung der Arbeitsweisen des CDC mit denen des Cyber Security Operations Centre der Bundeswehr (CSOCBw)
* Repräsentation der Bundeswehr als Mitglied von Communities wie FIRST, TF-CSIRT/Trusted Introducer und CERT-Verbund
Anforderungen:
* Erfolgreich abgeschlossenes, IT-bezogenes Studium und mindestens 10 Jahre relevante Berufserfahrung
* Mehrajährige Erfahrung in der Leitung eines CERT, SOC oder IT-Sicherheitsteams in komplexen Organisationen
* Vernetzungen auf Ebene der deutschen Sicherheitsbehörden und -organisationen
* Nachweisbares Verständnis für aktuelle Cyber Security-Strategien
* Fähigkeit zur Krisenkommunikation und Entscheidungsfähigkeit
* Stark ausgeprägte strategische und analytische Fähigkeiten
* Kommunikative Fähigkeiten zur Präsentation komplexer technischer Problemstellungen
* Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Leistungen:
* Abwechslungsreiche Aufgaben in gesellschaftlich relevanten Projekten
* Wertschätzender Umgang und großer Teamgeist
* Marktgerechte Vergütung und sichere Arbeitsplatz
* Drei Wochen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
* Guthaben und Steuervergünstigungen für den ÖPNV
* Flexibilität zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
* Berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen