Wir bieten eine Ausbildung zum Heilerziehungspflegerin, bei der Sie wichtige Fähigkeiten im Bereich der sozialpsychiatrischen Grundversorgung erlernen. Im Rahmen dieser Ausbildung unterstützen Sie Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und erleben die Vielfalt ihrer Erfahrungen.
Einrichtungsprofil
Unsere Einrichtung ist ein kompetenter Ansprechpartner für Menschen mit psychischen Erkrankungen oder seelischen Behinderungen in der Region Rhein-Neckar. Wir bieten eine umfassende Leistungspalette an, die von der Grundversorgung bis hin zu Assistenzleistungen und Teilhabemöglichkeiten am Arbeitsleben reicht.
Verantwortliche Aufgaben
Als Heilerziehungspflegerin werden Sie zuständig sein für die Organisation, Durchführung und Dokumentation individueller und zielgerichteter Maßnahmen zur Assistenz von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen.
Unterstützung bei der Wahrnehmung täglicher Rituale und Lebensakte, wie z.B. Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Reinigung etc.
Unterstützung bei der Gestaltung und Umsetzung des Alltagsprogramms, einschließlich Planung und Kontrolle der Maßnahmen.
Planung und Durchführung von Aktivitäten zur Förderung der körperlichen und geistigen Gesundheit, wie z.B. Bewegungsübungen, Musiktherapie, Kunst und Kultur.
Kommunikation mit den Kunden und deren Angehörigen über die laufenden Maßnahmen und Entwicklungen.
Interne Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen, um das klientenorientierte Arbeiten zu gewährleisten.
Beruflicher Werdegang
Um erfolgreich als Heilerziehungspflegerin tätig zu sein, benötigen Sie einen guten mittleren Bildungsabschluss, Sprachgewandtheit in Wort und Schrift und einen absolvierten Freiwilligendienst (FSJ/BFD) im sozialen Bereich oder ein mindestens 12-monatiges Vorpraktikum.
Ein großes Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen und Teamfähigkeit sind ebenfalls unverzichtbar.