\
Ausbildung zum Frischespezialisten
\
Wir bieten eine spannende Ausbildung an, die dir zwei IHK-Abschlüsse sichert.
\
Aufgabenbereich
\
\
1. Deine Aufgaben:\
\
2. Kundenbetreuung und Beratung in unseren hochwertigen Frischebereichen
\
3. Kontrolle der Einhaltung von Hygienevorschriften
\
4. Fach- und Sozialkompetenz: Du lernst sämtliche Tätigkeiten im Einzelhandel mit dem Schwerpunkt in den frische- und serviceorientierten Lebensmittelbereichen kennen
\
5. Verantwortung für die Verwaltung von Lagerbeständen und Lieferantenbeziehungen
\
6. Mitgestaltung von Marketingstrategien und -aktionen zur Steigerung des Umsatzes
\
7. Teilnahme an internen und externen Fortbildungsmaßnahmen
\
8. Partizipation bei der Planung und Umsetzung von Projekten zur Optimierung der Geschäftsanlagen
\
9. Unterstützung bei der Implementierung neuer Technologien und Prozessen
\
10. Beitrag zur Förderung einer positiven Betriebskultur und Mitarbeiterbindung
\
11. Verantwortung für die Einarbeitung von neuen Mitarbeitern und deren erfolgreiche Integration
\
12. Zeitgerechte Abwicklung von Kundenreklamationen und die entsprechenden Lösungen
\
13. Beauftragung von Mitarbeitern zur Unterstützung von Kundentreffen und Kooperationspartnerbesuchen
\
14. Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Ressourcenverteilung zur Erreichung unserer Ziele
\
15. Analysieren von Markt- und Wettbewerbssituationen zur Festlegung unseres Marktdifferentiators
\
16. Fortlaufendes Monitoring des operativen Geschehens und Entwicklung innovativer Strategien zu seinen Verbesserung
\
17. Stetige Beobachtung aller wichtigen Parameter wie z.B. Produktionskosten, Arbeitszeit, Leistungsdichte u.a.
\
18. Kenntnis der aktuell geltenden Richtlinien, Regularien, Gesetze und Vorschriften innerhalb der Branchen
\
19. Einbindung in die interne Qualitätssicherung und das Qualitätsmanagement durch kontinuierliche Schulungen und regelmäßige Seminare
\
20. Maßnahmen zur Reduzierung von Verschwendung und Vermeidung von Fehlerquellen
\
21. Einbindung in die Organisationsentwicklung und Beteiligung an Change-Projekten
\
22. Identifikation und Priorisierung von Themen für unsere Untervertriebssysteme
\
23. Suchen nach Möglichkeiten zur Vereinfachung der Arbeitsabläufe und Automatisierung von Routinetätigkeiten
\
24. Entwickeln von Standards und Richtlinien zur Kontrolle und Erprobung der Arbeitsmethoden
\
25. Bereitstellung von Informationen und Daten für die Entscheidungsfindung
\
26. Planung und Durchführung von Veranstaltungen wie Tagungen, Konferenzen, Präsentationen usw.
\
27. Ermittlung und Dokumentation bestehender Schwachstellen sowie Implementierung der Sicherheits- und Gesundheitsschutzrichtlinien
\
28. Organisation und Koordination verschiedener Dienstleistungen wie Reinigungskräfte, Transportteams und Besuchsgruppen
\
29. Implementierung eines integrierten Risikomanagementsystems
\
30. Zuweisung von Pflichten und Anforderungen an Kollaborationspartner oder Subunternehmer
\
31. Sicherstellung der Einhaltung der Datenschutzbestimmungen und vertraulichen Informationen
\
32. Internationale Zusammenarbeit und Erfassung gesamtwirtschaftlicher Trends und Entwicklungen
\
33. Umfassende Analyse der täglichen Operationen
\
34. Optimierung der Logistik- und Kommunikationsprozesse
\
35. Unterstützung bei der Implementierung von digitalen Werkzeugen
\
36. Transparenz und Kommunikation der Umsetzung von Ideen und Anliegen
\
37. Unterstützung der Supply Chain Management-Konzepte
\
38. Informiert werden über alle Hintergrundinformationen und Contexts
\\/ul>\ \ \
Voraussetzungen
\
\
39. Freude am Kundenkontakt und Selbstständigkeit
\
40. Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und Kreativität
\
41. Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit frischen Lebensmitteln
\
42. Engagiertheit und Flexibilität
\
43. Glückwunsch an zukünftige Kollegen! Unsere Karrierechancen warten auf dich.\