Leitfaden der Beschäftigung:
Kaufmann für Großhandelsmanagement (m/w/d)
Über den Beruf:
Als Kaufmann für Großhandelsmanagement sind Sie verantwortlich für die Beschaffung und Vermarktung von Waren aller Art an Handel, Handwerk und Industrie. Gleichzeitig zeichnen Sie für eine fachgerechte Beurteilung der Produkte der Händler, Einzelhändler oder Industriekunden verantwortlich.
Aufgaben:
* Verantwortliche Planung des Einkaufs
* Beziehungsaufbau mit Lieferanten und Kunden
* Sicherstellung einer termingerechten Lieferung
* Analyse und Bewertung bestehender Angebote
Die wichtigen Aufgaben eines Kaufmannes im Großhandels umfassen ebenfalls die Analyse und Umsetzung von gezielten Marketingstrategien sowie das Verhandeln von Angeboten zu Gunsten des Unternehmens.
Arbeitsziele:
Ein zentrales Ziel eines Kaufmannes für Großhandels ist die sichere Anlieferung der Waren in kurzer Zeit. Des Weiteren gehört dazu ein professioneller Umgang mit Käufern und Verkäufern, die Gewährleistung einer klaren Preisbildung und das Bestreben nach Steigerung der Verkaufsrendite.
Voraussetzungen:
Für einen Aufstieg zum Kaufmann für Großhandels sollte man ein ausgeglichenes Studium abgeschlossen haben, welches fundierte Kenntnisse in Rechnungswesen, Logistik und Absatzförderung liefert.