Der Gesundheitsdienst bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Persönlichkeit und Kompetenzen der Mitarbeiter zu fördern.
">
Ihre Hauptaufgaben sind die Beratung zu Leistungen der Kostenträger, die Unterstützung der Rehabilitanden nach dem Schwerbehindertenrecht und die Abklärung und Beantragung häuslicher sowie nichthäuslicher Versorgung.
">
Ihr Profil sollte folgende Anforderungen erfüllen:
">
* Ein Abschluss als Bachelor of Arts in Soziale Arbeit oder Dipl. Sozialarbeiter ist erforderlich.
">
* Psychologische und soziologische Grundkenntnisse sowie Kenntnisse im Arbeits-, Sozial- und Schwerbehindertenrecht sind erwünscht.
">
* Kompetenz in der Gesprächsführung, Belastbarkeit, Organisationstalent, Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit sind wichtige Qualifikationen.
">
">
Wir bieten unseren Mitarbeitern zahlreiche Vorteile an:
">
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die Akademie
">
* Betriebliche Altersvorsorge/ Vermögenswirksame Leistungen
">
* Jobrad/Bikeleasing
">
* kollegiale Arbeitsatmosphäre
">
* geregelte Arbeitszeiten sowie familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
">
* betriebliches Gesundheitsmanagement
">
* free Nutzung der Wasserspender
">
* Teilnahme an der Mitarbeiterverpflegung
">
* free Mitarbeiterparkplätze
">
">
Wir setzen uns für Vielfalt und Chancengleichheit ein und freuen uns auf Ihre Bewerbung.