Ein duales Studium der Sozialen Arbeit bietet sich für diejenigen an, die sich für ein berufsbegleitendes Hochschulstudium interessieren.
Aufgaben
Als Teilnehmer/in des Dualen Studiums werden Sie an folgenden Aufgaben beteiligt:
* Der Bereich umfasst die Schülerbetreuung am offenen und gebundenen Ganztag eines Förderzentrums.
* Sie werden auch unterstützend bei der Hausaufgabenbetreuung sowie während des Mittagessens tätig.
* Eine weitere Aufgabe besteht in der eigenständigen Durchführung pädagogischer Projekte.
* Sozialpädagogische Beratung der Schüler*innen ist ebenfalls ein wichtiger Teil der Tätigkeit.
* Individuelle Hilfe für Jugendliche in psychosozialem Ungleichgewicht und mit eingeschränkter Bewältigungskompetenz ist eine weitere Herausforderung.
Anforderungen
Um an diesem Projekt teilzunehmen, benötigen Sie:
* Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife oder besondere Berufsbefähigung (Abschluss in einem sozialen oder pädagogischen Erstberuf).
* Bewerbung bei der Internationalen Berufsakademie (im ibaCareer mit anschließendem Beratungsgespräch).
* Wünschenswert wären bereits absolvierte Praktika/ein FSJ oder ein Bundesfreiwilligendienst in einem vergleichbaren Bereich.