Über uns
Bürgerfreundlichkeit leben, kompetent beraten und entscheiden:
Sie suchen nach einem Arbeitgeber mit flexiblen aber geregelten Arbeitszeiten sowie mobilen Arbeitsmöglichkeiten, die eine Balance zwischen Arbeit und Familienleben ermöglichen? Sie übernehmen gerne Verantwortung und suchen nach abwechslungsreichen, interessanten Aufgaben und arbeiten gerne selbständig aber auch in einem freundlichen Team?
Bei uns sind Sie richtig!
Ihre Aufgaben
Derzeit besteht Bedarf im Aufgabengebiet VI BEEG „Bundeselterngeld und Elternzeitgesetz".
Die Stelle umfasst folgende Tätigkeiten:
1. ganzheitliche Sachbearbeitung von Anträgen nach dem BEEG bis zur Erteilung von Bescheiden,
2. telefonische und persönliche Beratung über Anspruchsvoraussetzungen und Höhe der Leistungen sowie eventueller Hinzuverdienstmöglichkeiten und deren Auswirkungen auf den Leistungsbezug,
3. Beratung zu Fragen der Elternzeit gegenüber Kunden, Arbeitgebern etc., - umfassende Prüfung der Anträge auf Zuständigkeit und Vollständigkeit sowie erforderliche ergänzende Sachverhaltsaufklärung zur Feststellung der persönlichen Anspruchsvoraussetzungen und Ermittlung der Berechnungsgrundlagen zur Feststellung der Höhe des Elterngeldes,
4. Durchführung von Anhörungsverfahren nach § 24 SGB X,
5. Prüfung und Auswertung der eingegangenen Unterlagen,
6. Erteilung von Bescheinigungen gegenüber anderen Sozialleistungsträgern,
7. Überwachung von Wiedervorlagen, Fristen und Terminen im Rahmen des eigenverantwortlichen Arbeitsbereichs.
Unsere Anforderungen
Bewerberinnen und Bewerber müssen eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder zur/zum Angestellten für Bürokommunikation oder zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten, zur/zum Steuerfachangestellten, zur/zum Versicherungskauffrau/-kaufmann erfolgreich abgeschlossen haben.
Fachliches und persönliches Anforderungsprofil:
8. wünschenswert sind gründliche und vielseitige Fachkenntnisse im BEEG
9. wünschenswert sind gute Kenntnisse in den angrenzenden Rechtsgebieten, z.B. SGB II und XII, Mutterschutzgesetz, Kranken- und Sozialversicherungsrecht, Ausländerrecht und im Bereich des Lohnsteuer- und Einkommensrechts
10. die Bereitschaft sich einzuarbeiten wird erwartet
Von den Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir darüber hinaus:
11. Freude an der Arbeit im Team und Identifizierung mit den Aufgaben des Versorgungsamtes
12. gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
13. sehr gute soziale Kompetenz; Dienstleistungs- und Kundenorientierung
14. Flexibilität und Belastbarkeit
15. Pflichtbewusstsein und Einsatzbereitschaft
16. gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Unsere Angebote
Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis, eine Bezahlung nach dem TV-H bis zur Entgeltgruppe 8, ein gutes Betriebsklima sowie familienfreundliche Arbeitszeitgestaltungen im Rahmen gleitender Arbeitszeit und individuelle Teilzeitmodelle. Unter bestimmten Voraussetzungen und nach erfolgreicher Einarbeitung bieten wir die Möglichkeit, im Homeo ffice zu arbeiten. Sie erhalten zudem ein „Landes Ticket Hessen", welches zur kostenfreien Nutzung des ÖPNVs in ganz Hessen berechtigt. Dar über hinaus bieten wir Ihnen umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte folgende Ansprechpartnerinnen:
Frau Baier-Klaas (