Ihre Aufgaben: Die Förderung der größtmöglichen Selbstständigkeit eines Kindes mit Beeinträchtigung durch unterstützende Maßnahmen, welche in Absprache mit dem Schulbegleitdienst und der Schule festgelegt werden Die bedarfsorientierte intensive Begleitung des Kindes gemäß dem Störungs- bzw. Krankheitsbild Regelmäßiger Austausch mit dem Team der Einrichtung zu Zielen und Fördermöglichkeit Die Durchführung der Individualbegleitung Das bieten wir: Einen familienfreundlichen Arbeitsbereich mit attraktiven Arbeitszeiten (während der Schulzeiten, hessische Ferien komplett frei) Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas Eine vielseitige, interdisziplinäre und selbstständige Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiraum Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung Fachliche Begleitung durch regelmäßige Arbeitsbesprechungen Eine christlich geprägte Unternehmenskultur und ein verantwortungsvolles Arbeitsumfeld Was wir uns vorstellen: Idealerweise Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung Zuverlässigkeit Einfühlungsvermögen, Sozialkompetenz, Fähigkeit zur Reflexion, Durchsetzungsvermögen Selbständigkeit und Organisationstalent Hohe soziale und kommunikative Kompetenzen Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung