Das Harzklinikum ist ein bedeutender Gesundheitsanbieter in Sachsen-Anhalt. Jährlich werden rund 100.000 Patientenfälle versorgt, davon etwa 30.000 stationär und 70.000 ambulant.
Rund 17.000 Patienten werden jährlich über die Notaufnahme stationär aufgenommen, das sind etwa 55 Prozent aller stationären Fälle.
Der Klinikkonzern beschäftigt 2.399 Mitarbeiter. 2018 Mitarbeiter sind direkt im Harzklinikum tätig, darunter 279 Ärzte und 858 Pflegekräfte.
Die Klinikstandorte liegen in Quedlinburg, Wernigerode und Blankenburg, drei historisch und touristisch bedeutenden Städten des Harzes.
Pflegekraft: Ihre Aufgaben umfassen:
* Umfassende pflegerische Betreuung der Patienten in Ergänzung zu der ärztlichen Behandlung
* Patientenorientierte Zusammenarbeit mit Ärzten, therapeutischen Mitarbeitern und anderen Abteilungen, unter Berücksichtigung des aktuellen Therapiekonzeptes
* Durchführung der individuellen Grund- und Behandlungspflege
* Einleitung von Sofortmaßnahmen bei klinischen Notfällen
* Professionelle Planung, Organisation und Dokumentation der Pflege
Vorteile:
Wir bieten eine Vielzahl an Vorteilen für unsere Mitarbeiter, wie z.B. attraktive Vergütung, moderne Arbeitsumfeld, sowie zahlreiche Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements und unserer betrieblichen psychosozialen Krisenhilfe.