Arztin für Gefäßchirurgie
Fachärztinnen mit Leidenschaft für Gefäßmedizin und das Wunsch nach einer abwechslungsreichen und herausfordernden Tätigkeit werden herzlich eingeladen, sich bei uns zu bewerben.
Ihre Aufgaben
* Offene und endovaskuläre Therapie von Erkrankungen der Aorta, der hirnversorgenden und der peripheren Gefäße sowie der oberflächlichen und tiefen Venen und der Durchführung der Shunt-Chirurgie
* Betreuung von ambulanten und stationären Patienten in einer Universitätsklinik der Maximalversorgung
* Teilnahme am Hintergrunddienst Gefäßchirurgie
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Mediziner*innen und Wissenschaftler*innen und aktive Teilnahme an interdisziplinären Konferenzen
* Beteiligung an der studentischen Lehre
* Eigenständige Durchführung von wissenschaftlichen Projekten und Kooperationen in Forschungsverbünden erwünscht
Voraussetzungen
* Facharzt für Gefäßchirurgie
* Abgeschlossene Promotion erwünscht
* Begeisterungsfähige, teamfähige Persönlichkeit mit ausgeprägtem Interesse an der offenen und endovaskulären Behandlung arterieller und venöser Gefäßerkrankungen
* Interesse an der Weiterbildung, der studentischen Lehre und der Weiterentwicklung des Faches Gefäßchirurgie
* Hohes Maß an Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent
* Mehrjährige Berufserfahrung, auch Kolleg*innen mit gerade absolvierter Facharztprüfung Gefäßchirurgie erwünscht
Benefit
* Gezielte Einarbeitung und individuelle berufliche Weiterentwicklung
* Ein hochmotiviertes Team an einem attraktiven universitären Standort
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen und Mediziner*innen unterschiedlicher Fachrichtungen in angenehmer Arbeitsatmosphäre mit Forschungsmöglichkeiten
* Sicher in der Zukunft: Entgelt nach TV-Ä3
* Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen
* Vorsorgen für später: betriebliche Altersvorsorge
* Clever zur Arbeit: Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes
* Bildung nach Maß: geförderte Fort- und Weiterbildung
* Gesund am Arbeitsplatz: zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung