Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).
Erhöhen Sie Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch, indem Sie den folgenden Überblick über diese Stelle lesen, bevor Sie sich bewerben.
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Imagefilm - schauen Sie rein und lernen Sie uns kennen!
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK ist Teil eines 357.582 km großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK sucht fu r den Außenbezirk Neuses in Vollzeit (39 Wochenstunden) ab sofort, unbefristet, eine/einen
Binnenschifferin / Binnenschiffer (m/w/d) oder Bootsfrau / Bootsmann (m/w/d) Der Dienstort ist 91330 Eggolsheim.
Referenzcode der Ausschreibung _9973 Dafür brauchen wir Sie:
Einsatz auf allen Schiffen des WSA Donau MDK zur Vertretung des nautischen Personals:
* Instandhalten, Warten und Pflegen des Wasserfahrzeuges sowie der bordeigenen Technik
* Durchfu hren von Reparatur- und Ausbesserungsarbeiten an Bord
* Regelmäßige Kontrolle der Motoren und Hilfsaggregate
* Einsatz bei Eisbekämpfungsmaßnahmen auf verschiedenen Eisbrechern
* Einsatz des Peilrahmens und Durchfu hrung von Peilarbeiten
* Setzen von Fahrwassermarkierungen, Sperr- und Fahrwassertonnen
* Durchfu hren von Streckenkontrollfahrten und diesbezu gliche Nachtfahrten
* Durchfu hren von An- und Ablegemanövern
* Erfassen und Beheben von dem Schiffsverkehr einschränkenden Hindernissen
* Wahrnehmen von weiteren Aufgaben zur Verkehrssicherung und allg. Streckeninspektionen
* Aufstellen und Einmessen von Schifffahrts- und Verkehrszeichen
* Streckenunterhaltungsarbeiten auf der MDK-Strecke, z. B. Durchforstungsarbeiten, Reinigungsarbeiten an Anlagen und Schifffahrtszeichen, Verladen und Setzen von Revisionsverschlu ssen etc.
Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
* Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Binnenschifferin/zum Binnenschiffer (m/w/d) (gem. 11 TV EntgO Bund) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen als Bootsfrau/Bootsmann (m/w/d)
* Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit Qualifikation zur Matrosin/zum Matrosen (m/w/d) (Binnenbereich) und die Bereitschaft, die Qualifikation zur Bootsfrau/zum Bootsmann (m/w/d) zeitnah zu erwerben
Das wäre wünschenswert:
* Fachkenntnisse und Erfahrung in der Durchfu hrung von Wartungs- und Pflegearbeiten an Bord sowie an Motoren und Antriebsvorrichtungen
* Berechtigung zum Bedienen von Hubarbeitsbu hnen und Bordkränen bzw. Bereitschaft zum Erwerb der jeweiligen Berechtigungen
* Streckenkenntnisse und Kenntnisse an den Anlagen auf dem Main-Donau-Kanal
* Bereitschaft zur Fortbildung, auch zum Erwerb des nautischen Patents
* Planungs-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Verantwortungsfähigkeit, -bereitschaft und Zuverlässigkeit
* Belastbarkeit, Flexibilität, Selbständigkeit
* Fu hrerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Fu hren von Dienstfahrzeugen
* Gesundheitliche Eignung, Schwindelfreiheit, Deutsches Schwimmabzeichen Bronze
* Borddiensttauglichkeit
Das bieten wir Ihnen:
Fu r Tarifbeschäftigte erfolgt die Eingruppierung bei Erfu llung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 6 TVöD.
Informationen zum TVöD finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern () bzw. Unter dem Link
Die WSV bietet ein breites Spektrum zur Aus- und Fortbildung mit eigener Ausbildungs- und Seminarstätte. Fortbildungen erfolgen - auch während der Elternzeit - angepasst an den individuell festgestellten Bedarf.
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK unterstu tzt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitmodelle im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung sowie Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu beru cksichtigen.
Die Stelle eignet sich grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften. Es erfolgt eine Pru fung des Teilzeitwunsches unter Abwägung der dienstlichen Anforderungen.
Die zusätzliche Versicherung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) bzw. Knappschaft Bahn-See (KBS) stellt die Altersvorsorge fu r den öffentlichen Dienst dar. Sie entspricht einer Betriebsrente, die alle Beschäftigten im öffentlichen Dienst nach 5 Jahren Tätigkeiten zusätzlich zu ihrer gesetzlichen Rente erhalten.
Weitere Vorteile:
* Offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre mit regelmäßigen Teamevents
* Aktive Gesundheitsförderung durch das Angebot von Gesundheitsmaßnahmen
* Jahresssonderzahlung (ugs. Weihnachtsgeld) i. H. V. 90 % des Monatsentgeltes (gem. TVöD)
* 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
* Sozialwerk mit breit gefächerten Freizeit- und Erholungsangeboten
* Attraktive Angebote bei Benefits.me
* Möglichkeit auf Sabbatical nach geltenden Regelungen
* Kostenlose Parkplätze
* Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket nach den geltenden Regelungen
* Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen
Besondere Hinweise:
Regelmäßige Dienstreisen im Bezirk des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Donau MDK und daru ber hinaus sind zur Aufgabenerfu llung notwendig.
Bewerbungen von Frauen sind ausdru cklich erwu nscht. Bei gleichen Qualifikationen werden Frauen nach Maßgaben des 8 BGleiG bevorzugt beru cksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begru ßen die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 13.08.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite:
Wählen Sie dort "Bewerbung mittels Referenzcode" aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode _9973 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. G. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Berufsabschlussurkunde und -zeugnis, Arbeitszeugnisse, Deutsches Schwimmabzeichen Bronze) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter "Ausbildung/Abschlu sse" Ihren Berufsabschluss und unter "Berufserfahrung" Ihre Arbeitgeber der letzten 3 Jahre (inkl. Des Aktuellen) ein.
Sie können sich auch per Post unter "Bundesanstalt fu r Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich" bewerben.
Fu r Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt fu r Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer -240 zur Verfu gung.
Ansprechpersonen:
Fu r weitere Ausku nfte steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK Herr Haderer (Tel.-Nr. -501) oder in personalwirtschaftlichen Fragen Frau Gerstner (Tel.-Nr. -2415) zur Verfu gung.
Weitere Informationen unter: