Elektromobilitätsentwickler/in
">
Batteriesysteme haben in der aktuellen Umweltpolitik einen ständig wachsenden Stellenwert. Wir entwickeln ein modular aufgebautes Batteriemanagementsystem, das aus einer Hochvoltschaltbaugruppe, einer Überwachungs- und Balance-Baugruppe sowie einer Master-Baugruppe besteht.
">
Aufgaben:
* Eigenständiger Entwurf, Implementierung und Testen von Software zur Überwachung und Steuerung von Batteriesystemen.
* Qualitätssicherung und Sicherheitsanalysen von Softwarekomponenten.
Anforderungen:
* Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium im Studiengang Informatik, Elektrotechnik oder Vergleichbares.
* Fortgeschrittene Kenntnisse in C, insbesondere bei der Programmierung von Mikrocontrollern.
Idealerweise:
* Erfahrung mit funktionaler Sicherheit bzw. relevanten Normen (z.B. ISO 26262).
* Kenntnisse in einer weiteren Programmier- oder Skriptsprache (z.B. Python).
* Erste Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden und Continuous Integration Tools, wie Gitlab oder Jenkins.
Vorteile:
* Eine spannende Herausforderung für erfahrene Softwareentwickler/innen.
* Möglichkeit sich einzubringen und Entwicklungsprozesse mitzugestalten.
* Lernpotenzial bei der Anwendung von modernen Entwicklungsmethoden (Agile Entwicklungszyklen, Continuous Integration).
Über die Arbeit:
Wir suchen eine motivierte Person, die sich für die Entwicklung von Batteriesystemen begeistert. Die Arbeit wird im Team erfolgen und regelmäßige Kommunikation ist wichtig. Es gibt viel Gestaltungsfreiraum für eigenständige Lösungen von Aufgaben.
"],