Die Menschen bei TÜV Hessen sorgen für Sicherheit, Umweltschutz, Qualität und Marktfähigkeit von Anlagen, Produkten und Dienstleistungen. Mit ihrer Expertise und Erfahrung sind sie verantwortungsvoll bei uns als Sachverständige, Prüfer, Auditoren sowie als Mitarbeiter in Zentralbereichen immer im Dienst unserer Kunden tätig. Egal ob als Schüler, Student, Absolvent, Berufserfahrener oder Führungskraft: Bei uns haben Sie viele verschiedene Einstiegsmöglichkeiten und noch mehr interessante und gesellschaftlich wertvolle Zukunftschancen – denn auch die digitale Zukunft hat TÜV!
Beurteilen von installierten Lüftungsanlagen, CO-Warnanlagen sowie Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA / MRA), Druckbelüftungsanlagen, Sprinkleranlagen, Wandhydranten etc.
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Planung, Instandhaltung oder Bau von Anlagen der allgemeinen Gebäudetechnik
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Flexibilität, Einsatzfreude, Reisebereitschaft und Belastbarkeit
Euro-Fahrerlaubnis B
~30 Tage Urlaub
~ Betriebliche Altersvorsorge
~ Bezuschussung Jobticket
~ Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
~ Fort- und Weiterbildung
~ Gesundheitsmanagement
~ Kostenlose Kfz-Hauptuntersuchungen
~ Tarifliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
~ TÜV Hessen weiterhin auf der Überholspur!
TÜV Hessen, Ihr zuverlässiger Karrierepartner – mit Sicherheit!
Der TÜV Hessen ist Garant für Sicherheit, Umweltschutz, Qualität und Marktfähigkeit von Fahrzeugen, Anlagen, Produkten und Dienstleistungen. Zudem bietet der TÜV Hessen besonders attraktive, neue Dienstleistungen an, z. B. rund um die Zukunftsthemen IT-Sicherheit, Energieeffizienz und klimaschonende Mobilität für Geschäfts- und Privatkunden.
Flexible Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der individuellen Work-Life-Balance
Vielfältige Leistungen rund um „Familie und Beruf“ sowie einen sicheren Arbeitsplatz
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen nur online entgegennehmen.
*TÜV Hessen zeichnet sich durch die Offenheit und Chancengleichheit aus. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von Behinderung, Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung, Nationalität, ethnischem Hintergrund, Religion oder Weltanschauung.