Kieler Amt für Kinder- undJugendeinrichtungen sucht frische Köpfe
StartenSie bei uns und unterstützen Sie zum nächstmöglichenZeitpunkt die Abteilung Kindertagesbetreuungunbefristet in Voll- oder Teilzeit als
Erzieher*in
(vergütetnach EG S 8a TVöD zzgl. SuE-Zulage)
Sozialpädagogische*r Assistent*in
(vergütet nach EG S 4 TVöD zzgl.SuE-Zulage)
Kindheitspädagog*in
(vergütetnach EG S 8a TVöD zzgl. SuE-Zulage)
Was wir bieten
* Flexibilität. Gleitzeit,Teilzeitarbeit und Home-Office
* Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten.Umfangreiches Fortbildungsangebot intern sowieextern für eine vielfältige Zukunft in über 42 Ämtern, Referaten,Stabsstellen und Eigenbetrieben
* Vorsorge. BetrieblicheAltersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
* Mobilitätsförderung.Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oderDeutschlandticket
* BetrieblicheGesundheitsförderung. Zuschuss für Hansefit sowieweitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote
* Entspannt unterwegs.Carsharing oder Nutzung der Kieler Sprottenflotte fürDienstwege
* Vielfalt. Safe-Space füreine vielfältige, inklusive Belegschaft
* Sicherheit. SichererArbeitsplatz auch in Krisen
* Nähezum Meer. Da arbeiten, wo andere Urlaubmachen
* SinnstiftendeAufgabe. Aktive Mitarbeit an der Gestaltung einerlebenswerten Gegenwart und Zukunft für alle Kieler*innen
Wo Sie wirken
Das Amt für Kinder- und Jugendeinrichtungen betreutderzeit 35 Kindertageseinrichtungen für Kinder bis 12 Jahren. Siestellt mit ihrem Betreuungsangebot etwa ein Drittel der rund 10.000Kita-Plätze in Kiel zur Verfügung. Alle städtischenKindertageseinrichtungen arbeiten auf der Grundlage derRahmenkonzeption für Kindertageseinrichtungen der LandeshauptstadtKiel und nach dem offenen Konzept.
Was Siemitbringen
* Ausbildung. Sie bringen eineabgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in,Sozialpädagogische*r Assistent*in oder Kindheitspädagog*inmit.
* Erfahrung.Sie kommen aus der Praxis und bringen Erfahrungen in der Arbeit mitKindern mit Migrationshintergrund beziehungsweise in derkulturellen Arbeit mit.
* Fachlichkeit. Sie sindfachlich versiert und verfügen über Fachkenntnisse der Bedürfnisseund Entwicklungen von Kindern in den einzelnen Altersstufen.
* Gesundheitsnachweise. Siesind nach 1970 geboren? Bitte legen Sie Ihren Impfnachweis nach demMasernschutzgesetz bei.
Dievorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Endeder Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was Sie auszeichnet
In der Gestaltung der pädagogischen Arbeit sind Sieselbstständig und kreativ. Darüber hinaus sind Sie sehr flexibelund haben Interesse an fachlichem Austausch und konzeptionellerWeiterentwicklung.
Gut zu wissen
Bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen ist eineEingruppierung in die Entgeltgruppe S 8a TVöD bzw. S 4 TVöDmöglich.
Sie erhalten (zusätzlich zumtariflichen Tabellenentgelt) eine monatliche SuE-Zulage in Höhe von130,00 Euro (bei Vollzeittätigkeit). Diese wird je nachArbeitswochenstunden angepasst.
Interessiert? – Wirauch.
Gern möchten wir Siekennenlernen!
Bei fachlichen Fragen zu denStellen steht Ihnen Christian Serck, Tel. 0431 901-3744 aus dem Amtfür Kinder- und Jugendeinrichtungen zur Verfügung.
Wir setzen uns im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes aktivdafür ein, Frauen im Beruf zu fördern und freuen uns besonders überBewerbungen von Frauen. Gleiches gilt selbstverständlich auch fürMenschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Und auch Vielfaltist uns ein großes Anliegen – daher begrüßen wir Bewerbungen vonMenschen mit den verschiedensten Biographien. Ansprechpartner*innenzu diesen Themen finden Sie auf www.kiel.de/grundsätze.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbungdie Referenznummer 56.1-initiativ anund fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowierelevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.
Hierbei handelt es sich um eine Dauerausschreibung, diebis zum 31.12.2025 läuft. Die eingehenden Bewerbungen werden inregelmäßigen Abständen gesichtet.
Werden Sie Teil desTeams.
Wir freuen uns auf IhreBewerbung