Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Softwareentwicklerinnen / Softwareentwickler [m|w|d]
Standort: alle Standorte+ HO I unbefristet I Vollzeit I EGI Kennziffer:.div
Was uns bei IT.Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. In der Softwareentwicklung entwickeln wir moderne Fachverfahren unter Einsatz von KI-Technologien. Unsere Lösungen sind passgenau und ermöglichen eine effektive Digitalisierung.
NET und C# Technologiebasierend auf einer Microservice-Architektur Sie arbeiten an Entwicklungstätigkeiten (Anforderungsmanagement, Entwicklung, Erstellung automatisierter Tests, Refactoring, Dokumentation, Inbetriebnahme, LifeCycle Management etc.) mit
Sie verfügen über eine einschlägige abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung, oder Sie bringen eine mindestens vierjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT mit
NET, C#, Microservices, SQL, Blazor sowie mit agilen Entwicklungsmethoden wie z. B. Scrum
Von Vorteil sind sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den notwendigen Entwicklungswerkzeugen für Software-Sourcecode und zum Deployment - sowie gute Kenntnisse der agilen Softwareentwicklungsprozesse
Erfahrungen Office Tools, den Betriebssystemen Windows und Linux sowie Containern sind von Vorteil
Eine Tätigkeit, die zu Ihrem Leben passt - dank Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodellen.
Je nach Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 11 oder 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine Sonderzahlung zum Jahresende.
30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester.
Weiterbildungsangebote, die Ihnen ermöglichen, Ihren Weg zu gehen.
Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung oder die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben.
IT.Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Bitte beachten Sie daher den Hinweis zum Datenschutz auf unserer Homepage.
Auf dem schnellsten Wege bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsmodul oder per E-Mail an. Alternativ können Sie uns gern Ihre Bewerbung postalisch an IT.Für allgemeine Auskünfte steht Ihnen gern Frau Jungnickel zur Verfügung, Telefon.
Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst geben bitte die Kontaktdaten ihrer Personalstelle an und bestätigen bitte in ihrem Anschreiben, dass sie mit der Einsichtnahme in ihre Personalakte einverstanden sind. IT.