Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland und steht für die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapien sowie ihre rasche Umsetzung für den Patienten. 000 Mal Patienten ambulant behandelt.
Leitung Engineering Medizintechnik (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Campus-Infrastruktur-Management (CIM) für den Bereich Medizintechnik gesucht.
Einsatzgebiet: Geschäftsbereich Campus Infrastruktur Management (CIM)
Tätigkeitsbereich: Management / Administration
Anstellungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunden)
Befristung: Unbefristet
Das Team Medizintechnik betreut den gesamten medizintechnischen Geräte- und Anlagenpark des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD). Ein medizintechnischer Gerätepark, der Spitzenmedizin in den Bereichen Patientenversorgung, Krankheitsprophylaxe und Forschung auf dem Stand von Wissenschaft und Technik ermöglicht, ist eine der Grundlagen für die herausragenden medizinischen Leistungen des Universitätsklinikums Heidelberg.
Erschließung neuer Tätigkeitsbereiche inklusive Arbeitsvorbereitung
Schulung und Training von Anwendern und Mitarbeitenden in den Gebieten MPDG, MPBetreibV et al.
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Medizintechnik oder eine vergleichbare Ausbildung
Sehr gute Deutsch- und idealerweise gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
~ Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
~ Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
~30 Tage Urlaub
~ Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
~ Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen der Medizintechnik
~ Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
~ Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
~ Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.