Wenn Sie sich für eine Karriere im Einzelhandel entscheiden, können Sie als Handelsfachwirt Ihre Stärken ausprägen. Diese Ausbildung bietet eine praxisnahe Alternative zum Studium und ermöglicht es Ihnen, Theorie und Praxis zu vereinen.
Ein wichtiger Aspekt ist die Vielfalt der Aufgabenbereiche. Von der Planung und Organisation des Tagesgeschäfts über Betriebswirtschaft, Arbeitsorganisation und Rechnungswesen bis hin zu Themen wie Marketing, Logistik und Vertrieb werden viele Aspekte abgedeckt.
Was sind die Anforderungen?
* Die Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur) ist erforderlich
* Ein gutes Ausdrucksvermögen und eine rasche Auffassungsgabe sind wichtig
* Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie ein Teamgeist sind gefragt
* Ein positives Auftreten und das gepflegte Äußere werden geschätzt
Die drei Jahre dauernde Ausbildung endet mit zwei Abschlüssen: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt. Hinzu kommt der "Ausbilderschein" (Ausbildereignung nach AEVO).
Vorteile
Als Handelsfachwirt zählen Sie zum Führungsnachwuchs von morgen. Oder Sie werden als selbstständiger Kaufmann Ihr eigener Chef bei EDEKA.
Weitere Informationen
Übernahmegarantie bei guter Leistung
Form deiner Ausbildung gilt als praxisnahe Alternative zum BWL-Studium. Danach hast Du zwei Abschlüsse: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt (dieser entspricht heutzutage dem Qualitätsniveau eines Bachelorabschlusses). Hinzu kommt sogar noch der "Ausbilderschein" (Ausbildereignung nach AEVO) als dritte Qualifizierung.